


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.07.2021, 09:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
|
Zitat:
Zitat von Marcus_E38
Der neue ist jetzt kein Original-BMW sondern einer von FEBI Bilstein.
|
dann kannst du ja aufatmen..
Den Haken hab ich dir mal im Bild markiert.
Die Gummitülle zerbröselt gerne, vielleicht wurde es dann einfach weggelassen.
Schade dass man den defekten Schlauch nicht mehr verifizieren kann, aber ich wette, das war die gleiche Serie wie meine...
Gruß mike
|
|
|
19.07.2021, 09:22
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: Coburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
Danke Dir.
Ich habe die Bestellnummer schon mal rausgesucht, schaue aber vorher nochmal, ob nicht doch der Haken irgendwo sitzt.
Kann man die Aluminium-Ummantelung vorerst irgendwie provisorisch festmachen? Mit einer Schlauchschelle.... Der Gummi sollte das doch abkönnen oder läuft man Gefahr, da irgend etwas abzuquetschen?
|
|
|
19.07.2021, 10:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
|
Zitat:
Zitat von Marcus_E38
Kann man die Aluminium-Ummantelung vorerst irgendwie provisorisch festmachen? Mit einer Schlauchschelle.... Der Gummi sollte das doch abkönnen oder läuft man Gefahr, da irgend etwas abzuquetschen?
|
Denke schon. Brauchst ja nicht mitem Schlagschrauber festziehen 
Mit Gefühl, das sollte gehen. Musst nur aufpassen/kontrollieren dass nichts scheuert durch Vibrationen o.ä.
|
|
|
19.07.2021, 12:31
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: Coburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
Zitat:
Zitat von bikermike
Die Gummitülle zerbröselt gerne, ...
Gruß mike
|
Das kann ich gut nachvollziehen. Ich habe vorhin mal geschaut, wo diese Tülle anzubringen ist. Ich denke mal direkt am Block direkt über einem der Krümmer (siehe Foto) Da wird es natürlich richtig heiß ...
Oder muss sie doch woanders verbaut werden. Ich werde jetzt mal so eine Tülle samt Halterung bestellen. Sollte ich ja auch selbst hinbekommen.
Marcus
|
|
|
19.07.2021, 12:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
|
Nee, die kommt von der Karosserieseite her!
Am Motorblock wäre es ja kontraproduktiv, da dieser sich immer etwas bewegt.
Ich kann erst heute abend ein Bild machen.
|
|
|
19.07.2021, 12:40
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: Coburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
ok, dann warte ich mal bis heute Abend. Auf deinem ersten Bild im Thread kann man es leider nicht erkennen. Aber zumindest bin ich schon mal froh, dass sie nicht in den heißen Block kommt 
|
|
|
19.07.2021, 12:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
|
Auf meinem ersten Bild sieht man den Halter. Hier war er allerdings auch aus der Gummibuchse raus.
Ich habe mal rot markiert, wo er hin soll. Ist auch nicht besonders stabil. Wahrscheinlich eine Art "Sollbruchstelle" damit nicht noch mehr kaputt geht 
|
|
|
19.07.2021, 12:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
|
auf deinem Bild ist die Stelle schwach zu sehen.
In das markierte Loch gehört die Gummibuchse und in diese dann der Halter. Der wird einfach nur eingehakt. Ist dann auch direkt an der Metallbuchse vom Druckschlauch wo der Halter hin kommt.
Gruß mike
|
|
|
19.07.2021, 13:20
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: Coburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
wie sollte es auch anders sein - die Gummitülle 34411102688 gibt es natürlich nicht mehr. Der freundliche Mitarbeiter vom Online-Shop hat mir dann die Tülle 31421232245 vorgeschlagen, kann aber nicht garantieren, ob sie passt.
Das bedeutet also wieder, man muss kreativ sein 
|
|
|
02.08.2021, 12:06
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: Coburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
Ich habe jetzt auf LLLParts.co.uk die Tülle gefunden und bestellt  . Mal schauen, ob es passt. Ich werde dann ein Foto machen und einstellen, für alle die, die evtl. das gleiche Schicksal ereilt  bzw. alle die, bei denen die Halterung ebenfalls fehlt...
Momentan habe ich eine Schlauchschelle aus Aluminium um die Metallmuffe in der Mitte angebracht. Hält auch, aber natürlich ist es eine zusätzliche Masse, die den Schlauch "belastet".
Marcus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|