Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2021, 12:25   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Hi
Das sieht so aus, von den Befestigungen abgesehen, das die 1:1 passen.....?
Aus gegebenem Anlass möchte ich mal WIEDER mich dazu äußern:

Bezüglich der Chassis des sogenannten ""subwoofers" des
""DSP""systems lese ich andauernd/fortwährend immer
nur:
- was passt da als Ersatz (Dimensionen)?
- passen die Löcher von Chassis XYZ ?
- ist hinterher genauso wie original ?
- etc.pp uvm. von sekundären Zuständen...

WTF sind das für Vorgaben, für einen ChassisWechsel ???

Als erstes bzw. Primär sollte ein ErsatzChassis zu mindest annähernd passend
zu den gegebenen/vorhandenen physikalischen Umständen passen.

Der W130S passt in Anlehnung an das Vorhandene Gehäuse absolut NICHT
1:1 da rein, was die Mechanische Bedaempfung im Gehäuse betrifft.

Der W130S benötigt für Geschlossen ca. 7L als TMT, bzw. 12L als "SUB"
In einem BR-Gehaeuse sind es ca. 20L ja nach Abstimmung bzw. Zu erreichende Güte/Wirkungsgrad und F3 ...

Als 4xErsatzWoofer benötigt man also ca. 30L für Geschlossen
Und ca. 100L als BR.
Da in den DSP.gehause ein fester Schaumstoff als Akustischer Widerstand mittig (offen)
einklebt ist und die Öffnung viel zu weit weg ist vom Chassis, ändern sich die
verlangten Daten für einen W130S nur unwesentlich.

Daraus resultiert, dass es eben "nicht signifikant" anders "klingt", als mit original Chassis.
Das zeigt auch, dass die originalen Chassis die falsche Wahl sind, bzw. Das das "plasikikGehaeuse schon bei der Planung Murks war.

Wenn der W130S entsprechend seiner Konstruktion ein passendes Gehäuse bekommt,
Wird sich auch eine signifikante Verbesserung im TiefbassBereich einstellen.
Oder man setzt gleich ein Chassis ein, welches PERFEKT mit den Vorgaben klar kommt.

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (19.02.2021 um 12:32 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reserverad-Woofer RoadRunner BMW 7er, Modell E32 14 11.07.2003 22:48
So Woofer ist drin :) Paddy BMW 7er, Modell E38 21 13.12.2002 10:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group