 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  Genfer Salon 2006   
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2020, 21:12
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2017 
				
Ort: Dirlewang 
Fahrzeug: 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Hi steht im ersten Beitrag : Hatte E38 728 jetzt F01
 
Gruß Micha  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2020, 21:25
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Man könnte es ja auch mal in das Avatar reinschreiben ....... 
 
Ist ja nicht zu viel verlangt ...... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2020, 07:52
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				Man könnte es ja auch mal in das Avatar reinschreiben ....... 
 
Ist ja nicht zu viel verlangt ...... 
			
		 | 
	 
	 
 ja, das wäre oft sehr hilfreich und ist ja problemlos zu bewältigen.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2020, 16:32
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2017 
				
Ort: Dirlewang 
Fahrzeug: 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Man könnte auch gleich schreiben was einem aufgefallen ist . Ich bin jetzt davon ausgegangen das Ihr nicht den ersten Beitrag gelesen habt .Auf die Idee mit dem Avantar bin ich nicht gekommen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2020, 08:57
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 www.radio-piraten.com 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich verstehe nicht, was die Leistung mit dem Schnee zu tun hat?! Interessant ist doch eher, welcher Reifen drauf ist, das Fahrzeuggewicht und 2 oder Allradantrieb?! Man kann die Leistung mit dem Gaspedal dosieren, oder geht das bei modernen Autos nicht mehr? … Demnach dürfe sich ein 50PS Polo bei Schnee gut fahren lassen und ein 500PS M5 ganz schlecht...   
Wenn jemand sagt, ein BMW 02, E21 oder E30 lässt sich im Schnee schwierig fahren, kann man das gelten lassen, die haben keinerlei Traktionskontrolle und kein Gewicht auf der Hinterachse. (Trotzdem kann man auch hier die Leistung mittels Gaspedal regeln) Aber spätestens die Autos, die von  BMW in den 90ern und später entwickelt wurden, kann man im Winter absolut problemlos fahren, Elektronik ist das Zauberwort. Es gibt heute Geländewagen, deren Fahrwerk nur durch Elektronik und kaum noch mechanische Sperren und oder Untersetzungen geregelt wird und die fahren genauso gut durchs Gelände…
 
Mein E38 750i hatte auch 326PS und was soll ich sagen, er fuhr nicht besser oder schlechter...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MFG 
Hannes
			  
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Laafer (22.09.2020 um 09:03 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2020, 09:31
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Laafer
					 
				 
				.... Man kann die Leistung mit dem Gaspedal dosieren, oder geht das bei modernen Autos nicht mehr? …  
...... 
			
		 | 
	 
	 
 Grundsätzlich ja, und wenn man einen Klumpfuss hat macht heute den Rest die Elektronik. Aber die Physik kann niemand außer Gefecht setzen. Klar spielen Reibkoeffizienten der Reifen, das Gewicht etc auch eine Rolle, aber Schnee ist ja auch nicht gleich Schnee. Auf kaltem festgefahrenen Schnee geht viel, auf nassen Schnee bei 0 bis -1° C wenig, egal mit welchem Auto. 
 
Am Berg spielt es natürlich auch noch eine Rolle ob da gut eine oder eher gut zwei Tonnen da aus dem Stand in Bewegung gesetzt werden müssen. Und wenn die Strasse noch quer geneigt ist und es nicht ohne Schlupf geht, kommt mancher Zaun etc. manchmal gefählich nah, egal ob mit dem 50 PS Polo oder einem 760i F01   
Nur eine angetriebene Achse ist bergauf immer schlechter als Allrad. Aber bergab wieder nicht wirklich. 
 
Oft entscheiden allerdings Nuancen, ob man weg kommt oder eben nicht, speziell mit einer angetriebenen Achse. Da spielt die Leistung allerdings weniger eine Rolle als Fahrzeuggewicht und andere Faktoren.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2020, 10:02
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Genau so ist es
			 
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2020, 21:11
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2017 
				
Ort: Dirlewang 
Fahrzeug: 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich seh das im Momment so , im direckten Vergleicht war der 728 eher zäh in der Leistungsabgabe , genauso wie der E34 520 . Der 740 F01 geht von unten heraus gleich richtig zur Sache , genau da seh ich das "Problem" auf Schnee oder anderm rutschigen Geläuf . Selbst mit vorsichtigem Gasfuss geht´s deutlich flotter voran beim F01 , was davon die Elektronick wech regelt erfahre ich erst beim nächsten Wintereinbruch mit Winterreifen .  
 
Gr.Micha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2021, 09:59
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2017 
				
Ort: Dirlewang 
Fahrzeug: 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Um das Thema zu vervollständigen : Nu ist hier  Winter , die Tracktionskontrolle funktioniert recht gut eher wird zuviel runter geregelt .  Das führt manchmal zu problemen das man fast nicht los kommt . Wenn man die dynamische Stabilitätskontrolle aktiviert gehts besser , Schlupf wird in maßen erlaubt . Nur scheint die sich entweder nach Ablauf einer Zeit oder ab einer Geschwindigkeit wieder zu deaktivieren . Hab noch nicht in die Betriebsanleitung geschaut was dazu drin seht .Alles im allem , 326PS kann man auch im Winter mit Schnee nutzen. 
 
Gruß Micha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		HiFi/Navigation: TV: nur Schnee
	 | 
	Hamburger | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	11 | 
	20.03.2009 10:48 | 
 
	| 
		
		 7er ASC und Schnee ?
	 | 
	Alfred E | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	20 | 
	27.11.2005 09:56 | 
 
 
    |