Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2020, 12:48   #1
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Hallo,
ich hab jetzt folgende Meldung vom Händler bekommen:

"Gewährleistungsanträge können nur an BMW gestellt werden, wenn ein BMW-Händler das Teil im verbautem Zustand prüfen kann"

Und selbst wenn ich den zu BMW gebracht hätte, das Teil hab ich ja letztes Jahr selber eingebaut, hätte man sich rausgewunden...
Ich find es schade, bei so einem offensichtlichen Fertigungsmangel hätte ich auf ein bisschen Entgegenkommen gehofft. So what..

Ich kann nur hoffen, dass das ein Einzelfall war und keine ganze Serie so vermurkst wurde und ich wieder den gleichen Mist im Fahrzeug habe. Wäre der Schlauch so am Malojapass geplatzt... es bleibt ein mulmiges Gefühl. Ich habe vorne 255er, da musst schon bissl hinlangen ohne Servo.

Ok, aber offensichtlich hatte hier noch niemand dieses Schadensblid, das lässt hoffen.

Grüße mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2021, 17:19   #2
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard Servodruckschlauch zum zweiten mal geplatzt

Hallo Gemeinde,

ich werd noch irre, mittlerweile ist schon mein zweiter Druckschlauch geplatzt. Zum Glück nur bei mir im Hof.
Das deutet ja wohl doch auf das Überdruckventil an der Pumpe hin, oder? Der Schrauber hatte den Druck letztes mal angeblich gemessen und war ok. Vielleicht klemmt das Ding nur sporadisch. Offenbar ziehe ich das Pech an....
Dann sollte es aber mit dem Austausch der Pumpe erledigt sein oder? (und dem Schlauch natürlich).

Verwirrte Grüße
mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2021, 17:19   #3
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard Druckschlauch aus der Pressmuffe gezogen

Hallo,
ich hab mir den Schlauch gestern noch genauer angesehen.
Der ist, wie schon der andere auch, einfach aus der Pressmuffe raus gezogen worden.
Vielleicht wurde da eine ganze Serie vermurkst, soviel werden da ja nicht mehr über den Ladentisch gehen... dann müsste es aber auch noch Andere treffen...

Ich hab jetzt einen von Meyle bestellt, und noch eine Pumpe um noch ein eventuell klemmendes Überdruckventil auszuschließen.

Gruß mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2021, 19:39   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von bikermike Beitrag anzeigen
... dann müsste es aber auch noch Andere treffen...

Ich hab jetzt einen von Meyle bestellt, und noch eine Pumpe um noch ein eventuell klemmendes Überdruckventil auszuschließen.
Eher selten, die meisten kaufen im Netz.

Vielleicht hast Du Glück.
Ein Fehler mit der Pumpe kann ich mir kaum vorstellen.
Die bringt ca.130 Bar, ungeregelt nicht über 200 Bar.
Die Schläuche gehören zur "leichten Reihe",
Betriebsdruck ca. 320 Bar, Berstdruck über 1000 Bar.

Eine ordentliche Pressung hinterlässt deutlich kräftigere Spuren am Schlauch.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2021, 18:11   #5
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Hallo,

ich hab hier mal ein Bild vom "aktuell geplatzten Schlauch". Sauber "ausgemufft", das ist doch irre...

Haschra du hast sicher recht. Das mit der Pumpe ist auch reine Verzweiflung...
Vielleicht bau ich doch erst nur den Meyle-Schlauch ein. Der ist heute gekommen und ist definitiv eine andere Serie wie die "originalen".

Die Lenkung insgesamt funktioniert unauffällig, keine Geräusche, kein Spiel, alles wie es soll.

Gruß mike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Servodruckschlauch-2.jpg (110,7 KB, 68x aufgerufen)
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2021, 19:28   #6
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

So, hab jetzt den Schlauch und die Servopumpe ersetzt.
Der Schlauch ist jetzt von Meyle und die Pumpe eine "billige" von Stark.
Neue Pumpe wäre wohl nicht nötig gewesen aber ich wollte ganz sicher gehen. Wenn einem der Schlauch schon zweimal geplatzt ist traut man sich kaum noch zu lenken....
Lenkt jetzt auch wieder wie vorher. Man merkt keinen Unterschied mit der neuen Pumpe. Vielleicht lasse ich die Alte wieder aufbereiten...

Hab jetzt noch ein Paar Bilder meiner beiden Schläuche. Die sind nicht vom gleichen Händler aber sicher die gleiche Serie. Die gleiche miese Pressung. Meiner Meinung nach müsste BMW diese Teile eigentlich zurückrufen. Irgendwann passiert vielleicht doch mal Schlimmeres. Ich werde auf jeden Fall nochmal reklamieren.

Die beiden Schläuche sehen auf dem Bild unterschiedlich lang aus aber das täuscht.

Aber schaut euch die Pressung an, ich bin kein Fachmann aber das ist doch nicht normal. So wie es ausschaut war der Schlauch auch (wieder) nicht bis zum Anschlag drin.

Grüße mike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Servodruckschlauch-3.jpg (106,2 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg Servodruckschlauch-4.jpg (104,3 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Servodruckschlauch-5.jpg (77,9 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Servodruckschlauch-6.jpg (71,9 KB, 62x aufgerufen)
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2021, 19:55   #7
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard

So wie es ausschaut war der Schlauch auch (wieder) nicht bis zum Anschlag drin.

Grüße mike[/quote] aber selbst wenn er bis zum Anschlag eingesetzt gewesen wäre --ist er nicht richtig verpresst drückt er sich raus ......mal schneller mal langsamer
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servodruckschlauch vor oder hinter Tankenlüftung? Tobi Stgt BMW 7er, Modell E38 3 13.05.2018 00:02
Lenkung: Druckschlauch geplatzt !? Fliegenmann BMW 7er, Modell E38 10 21.08.2012 09:44
Lenkung: Servodruckschlauch uns Tellantrieb ZV gewechselt V8-Olli BMW 7er, Modell E38 0 17.05.2011 13:51
E38-Teile: Servodruckschlauch whiteangel Suche... 1 15.01.2011 21:54
Ausgleichsbehälter geplatzt PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 19:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group