


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2020, 12:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.01.2019
Ort: Rand Berlin
Fahrzeug: E38 740iL (12/98)
|
Reicht dir das so? Ansonsten gib mir deine Mailadresse.

|
|
|
11.03.2020, 11:59
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 16.01.2018
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E38 735i (10-2001)
|
Danke, das muß reichen.
Ich habe am 18.04. TÜV Termin, dann weiß ich es.
Gruß
Tom
|
|
|
12.03.2020, 11:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.01.2019
Ort: Rand Berlin
Fahrzeug: E38 740iL (12/98)
|
Na dann viel Erfolg!
Mein TÜVer aus meiner Werkstatt damals hatte sich richtig pissig. Er sagte mir gleich, dass er mir keine Mischbereifung abnimmt!? Obwohl das ja wohl in Ordnung geht und bereits 1000 fach gemacht wurde.
Ich habe ihn angelächelt, mir meinen Teil gedacht und habe ihn stehen lassen.
Drei Tage später hatte ich einen Termin direkt bei der DEKRA. Der Mann kam sich zwar auch ganz wichtig vor und schaute und hat vermessen und hat gegoogelt usw. Aber nach einer Stunde und 100,-€ weniger in der Tasche hatte ich es schriftlich.
Aber so ist das nunmal… Bis denne!
|
|
|
23.06.2021, 20:40
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: E38-730d 09.2000
|
Ich stehe vor der selben Problem bzw. Eintragung.
Wie hat es bei euch geklappt? bzw. gabs noch Einwände?
Möchte die Eintragung auch bei Dekra machen, wäre sehr dankbar für die Tipps bzw. welche Unterlagen noch zusätzlich gefordert sind) 
|
|
|
24.06.2021, 09:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.01.2018
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E38 735i (10-2001)
|
Meine Eintragung liegt jetzt schon eine Weile zurück, aber es war problemlos. Das Teilegutachten der Felgen fürs Gewicht, die richtigen Reifen für Gewicht und Tacho und dann noch geschaut ob`s nirgends angeht, fertig. Mit TÜV habe ich fast 300 € bezahlt.
Die verbauten Spurverbreiterungen stehen jetzt auch gleich im Fahrzeugschein, die Daten hat sich der Prüfen selber im Netz gesucht.
Ich würde es nicht wieder machen lassen. Zum TÜV Termin fahre ich in der Regel mit WR (März) und das sind die originalen 18 Zoll und das bei einer Kontrolle der Beamte weiß, das auf den E38 keine 19 Zöller gehören, würde ich reskieren. Ich bin schon oft kontrolliert worden, aber nicht wegen Felgen.
Gruß
Tom
|
|
|
24.06.2021, 19:49
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2021
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E38-728i (04.01)
|
Hi, ich habe die Felgen ebenfalls eingetragen und wenn es Dir hilft sende ich Dir gerne ein Bild vom Fahrzeugschein.
Gruß Edi
|
|
|
25.06.2021, 06:58
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
|
Guten Morgen, bitte senden Sie mir das Dokument zu. Danke, sehr nett
|
|
|
26.10.2021, 21:26
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: E38-730d 09.2000
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|