Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2019, 16:00   #1
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Der Thread darf dank mir weiterleben! :-)

Hallo liebe BMW 7er Freunde, Ich habe vorvergangene Woche gleich 3 WGA machen lassen praktisch zeitgleich hier in der Halle standen drei Fahrzeuge (zwei von mir , ein 535M vom Bruder)
In der Halle gibt es auch eine Hubbühne und auch Probefahrt wurde getätigt wobei der Prüfer - eher leicht Benz - Fan das merkte man - lediglich den SL gern selbst fahren wollte..

- BMW e32 750i 92er 14.000 (Kauf 2015 , 4800 + Material/Fremd 11.500)
- BMW e28 M535i 86er 21.000 (Kauf 2015 17.200 + Material/Fremd 4.500)
- MB 500SL 91er 19.900 (Kauf 2018 14.000 + Material/Fremd 8.500)

Die vorderen Zahlen außerhalb der Klammer sind die ermittelten Werte.

Alles reine EK - Material Preise und 80% der Teile aftermarket gekauft jedoch nur namhafte rest original. (was immer man darunter versteht jedenfalls am Tresen..)
Außerdem sind Fremdarbeitsstunden schon dabei.
Eigene Arbeitsstunden wären zuzüglich: e32: ca. 150h e28 ca. 180h MB ziemlich genau 250h

und bin vom Ergebnis hin und hergerissen:
Die Bewertung für alle drei ist 3+.

Ich freue mich sehr über den e32 und hätte beim e28 und sL dafür mehr erhofft.
Allerdings sprechen neben den massiven investitionen einige weitere dinge für den immerhin 298.000 gelaufenen "Dicken" aus München:

- Innenraum auch lt. Sachverstand fast nicht abgenutzt, 300tkm waren für den Mann fast unglaublich bei dem Wagen zumal Sportsitze ..
- vor meinem Kauf bis 2015 in erster Hand und nur von 1992 - anfang 01 angemeldet ,
- deutscher
- Volles checkheft und alle BDAs da sowie
- nichts "nicht" original

Der SL ist ein Kanadier (Checkheft bis 115tkm, bei 130 und 150tkm war er zwar definitiv zur Wartung (hinweis im Motorraum liqui moly und das Alter der filter(motor und Innenraum) haben es verraten) aber gut steht halt nicht im Schein..
hat jetzt 170.000 .

e28 ist ein Spanier ohne Rost aber dafür lackiert und Felgen vom e38 (ich hätte sie längst schon ersetzt auch wenn sie schön sind sind zu groß mit 16 zoll und gehören eben nicht original dran)

im Übrigen: Begutachtung NACH unfall - die Gutachter lassen uns da regelmäßig "abtreten" Gründe wurden hier schon genannt.
Es gilt die Prämisse: Nur im intakten Zustand ist der Wagen zu bewerten später ist es nicht wirklich machbar.
(deswegen war ich auch jetzt aktiv geworden)
Gutachten kostet mit NK jeweils 270..280 euro. Dekra.

Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2019, 17:20   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Aprilscherz Beitrag anzeigen
e28 ist ein Spanier ohne Rost aber dafür lackiert und Felgen vom e38 (ich hätte sie längst schon ersetzt auch wenn sie schön sind sind zu groß mit 16 zoll und gehören eben nicht original dran)
Na ja, der m5 e28 hatte 16 Zoll mit 7,5er Breite von daher kann man 16er schon dran machen und die vom e38 kommen bis auf die ET ja recht nahe an die m5 Felgen ran.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2019, 19:22   #3
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Hi Martin, Oh schau .. den M5 hatte ich nicht auf dem Schirm..dass der auch 16" fahren konnte.ok.. naja beim m535i isses halt trotzdem denke ich,was anderes , und von der Seite her betrachtet isses eigentlich (für mich,aber ist nicht mein Wagen) zu groß .
Diese e38 Kreuzspeiche 8x16 mit den 205ern sehen für sich schon bullig aus..
Ehrlicherweise kann ich nicht beurteilen ob er die Räder abgewertet hat (ich vermute) denn der Mann ist definitiv in der Materie (ich wollte ursprünglich einen anderen , den ich kenne bei der DEKRA, aber er darf es nicht ,es musste , nachdem ein weiterer Prüfer für diese Autos auch nicht in Frage kam, dann dieser ca 55..60jahrige spezl sein)
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2019, 20:23   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ich hab die alten m5 Felgen seit letztem Jahr auf meinem e32. Da passen die ganz gut. Aber gabs den m535i nicht auch mit Scheibenrädern mit TRX Reifen?
Optisch schaut das cool aus, leider sind die Reifen sehr teuer.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2019, 20:59   #5
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Ja Grade der m535i hatte diese "Scheiben" so ganz typisch aber nicht Jedermanns Geschmack..aber das sind 15er.
Man könnte sagen etwas ähnlich wie die M5 E34 Räder (Styling 21) vom 3,8er M5 E34, man erkennt die Fortschreibung des Designs . die anderen, ich glaube vom früheren M5(3,6/315PS) sind dagegen natürlich wunderschöne , Styling 20.
Nun ja jedenfalls sind die Gutachten nun erfolgt.
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Classic-Data Wertgutachten t1me BMW 7er, Modell E32 49 29.07.2012 13:31
Gutachten für Hartge Classic 2 21" - 37652295J LarsDerEisbär Suche... 3 08.04.2011 12:11
unruhiger Motor, Zündaussetzer? mit LIVE DATA yayage BMW 7er, Modell E38 13 29.07.2008 20:16
Motorraum: M30 Engine Information and Data Erich E32: Tipps & Tricks 0 17.12.2007 06:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group