


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2019, 11:14
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Fehler nach Waschanlage => Wassereinbruch an Rückleuchte hinten links und somit Korrosion an der elektronischen Anlage in der Radio/Navi/Verstärker/Videoabteilung hinten links
|
|
|
11.02.2019, 12:12
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Oder es ist einfach Zufall und hat mit der Waschanlage gar nichts zu tun...
|
|
|
11.02.2019, 12:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin,
ich hatte ein ähnliches Fehlerbild einmal bei dem von PacificDigital beschriebenen Parametern. Rücklicht hili war undicht.
Ausgebaut, Dichtung gereinigt und geschmiert => dicht. Fehler weg.
|
|
|
11.02.2019, 12:22
|
#4
|
Kiwara
Registriert seit: 29.01.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Fehler nach Waschanlage => Wassereinbruch an Rückleuchte hinten links und somit Korrosion an der elektronischen Anlage in der Radio/Navi/Verstärker/Videoabteilung hinten links
|
Das könnte gut möglich sein. Die Rückleuchte steht auf der Innenseite etwas ab (sieht man aber nur bei geöffneter Heckklappe). Vermutlich ist die Halterung gebrochen.
|
|
|
16.02.2019, 13:46
|
#5
|
Kiwara
Registriert seit: 29.01.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
|
Also ich habe heute mal die hintere Rückleuchte ausgebaut, da diese nicht ganz mit der Karosserie abgeschlossen hatte und ja nun schon der Hinweis kam, dass meist dort Wasser eintritt. Ende vom Lied war, dass bereits drei der vier Halterungen zum verschrauben abgebrochen waren. Wir haben das jetzt "professionell" mit 2K-Kleber wieder zusammengesetzt und die Muttern erstmal vorsichtig mit der Hand verschraubt bis ich eine neue Rückleuchte habe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|