Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2019, 19:42   #1
E-38-728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA Facelift
Standard

Ich habe den ATP Tank auch eingebaut.

Es hat alles gepasst.

Die Halter für die Leitung ( Für den 728i ) habe ich geklebt.

PS.Für den 728i gibt es jetzt das "Original" auch

E-38-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2019, 23:24   #2
Bmw-mietze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
Standard

HALLO AN ALLE

gibt jetzt wohl auch die 95L Variante.

Grad eben ENTDECKT.
Bmw-mietze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 15:37   #3
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

so die Tage wurde mein Tank geliefert. Da ich leider nirgends fotos gefunden habe was man zu erwarten hat habe ich mal welche gemacht. Es handelt sich um den 85 Liter Tank. Mit enthalten sind Muttern aber auch eine neue Dichtung für die Pumpe.

Tank ist schwarz lackiert und auf der unterseite bis zu den Fälzen mit Steinschlagschutz behandelt.

IMG_20200702_1752090.jpgIMG_20200702_1752317.jpgIMG_20200702_1752498.jpgIMG_20200702_1753317.jpgIMG_20200702_1754008.jpg
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 17:22   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Dann würde ich gleich die Falze mit FluidFilm oder so behandeln, daß sich da erst gar nichts einnistet.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 17:32   #5
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

wird sowieso vorher 3 mal mit brantho kurax nitrofest bepinselt und in den falz kommt owatrolöl
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 18:20   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard



Habe mit beidem die besten Erfahrungen gemacht.

Wobei ich über die Schicht Brantho Korrux jetzt noch FluidFilm gesprüht habe (wie bei meinem Kofferraumdeckel), weil es im Verborgenen doch immer mal wieder gammeln kann.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2020, 08:44   #7
DerKurze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2020
Ort: Ötisheim
Fahrzeug: E38-735i (03.97), e30- 318 Cabrio (XX.93), Fiat 124 Spider (02.17)
Standard

Hi, kannst du bitte berichten was der Tank gekostet hat und wie die Passform war.

Hab noch einen 735 mit defekten Tank stehen, dessen Motor und Automatik super läuft (415.000Km). Der Sprintverlust aber nicht mehr tragbar ist (Sicherheit / Umwelt).

Grüße Bernd
DerKurze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2020, 09:48   #8
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von DerKurze Beitrag anzeigen
Hi, kannst du bitte berichten was der Tank gekostet hat und wie die Passform war.

Hab noch einen 735 mit defekten Tank stehen, dessen Motor und Automatik super läuft (415.000Km). Der Sprintverlust aber nicht mehr tragbar ist (Sicherheit / Umwelt).

Grüße Bernd
kosten 389 € + 10€ Versand

Passform berichte ich dann, aber laut anderer User war die wohl recht ok. Nacharbeiten gibt es nur wenn man einen 728i hat da der die Spritleitung auf der Fahrerseite hat.
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ATP Teile Shop Erfahrungsbericht Chioliny BMW Service. Werkstätten und mehr... 6 23.10.2016 14:36
Querlenker ATP Edgard BMW 7er, Modell E38 6 26.11.2013 14:10
E32-Teile: LPG-Autogas-Tank, Benzin-Tank 90l, Dachfenster (diamantschwarz) 740LPG Biete... 2 25.07.2010 11:05
Fahrwerk: Probleme mit Teilen von ATP der Ruhige BMW 7er, Modell E38 21 21.03.2008 11:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group