


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2018, 12:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Der 750 riegelt weiterhin bei 250 km/h ab.
Da der 5. Gang als Schongang ausgelegt ist erreicht
auch der 750 ganz problemlos die Vmax.
Die Sperre verhilft zu spürbar mehr Grip.
|
|
|
05.03.2018, 13:12
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von B12
Der 750 riegelt weiterhin bei 250 km/h ab.
Da der 5. Gang als Schongang ausgelegt ist erreicht
auch der 750 ganz problemlos die Vmax.
|
Bei einer 3,15er HA liegen bei Tacho 250 ganz knapp unter 5300 U/min an.
Bei einer 3,45er HA beträgt die Vmax nur noch etwa 230.
=> Die 5HP30 macht im 5. Gang bei 5300 U/min dicht (Abregeldrehzahl).
Olli
|
|
|
05.03.2018, 13:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Unsinn, die Abregelung ist nicht drehzahlabhängig.
|
|
|
05.03.2018, 13:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von B12
Unsinn, die Abregelung ist nicht drehzahlabhängig.
|
Sondern  ???
M f G
|
|
|
05.03.2018, 13:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Drehzahl der Antriebsachse also Geschwindigkeit.
|
|
|
05.03.2018, 13:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Und das ist KEINE Drehzahl  
M f G
|
|
|
05.03.2018, 13:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Es ist die Ausgangsdrehzahl des Differentials,
nicht die Motordrehzahl.
|
|
|
05.03.2018, 13:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von B12
Drehzahl der Antriebsachse also Geschwindigkeit.
|
Dann wäre das ja Bullshit, oder ???
M f G
|
|
|
05.03.2018, 14:22
|
#9
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Unterscheide:
Vmax-Abriegelung (bei Tacho 250)
Umax-Abriegelung (bei 5300 im 5. Gang)
In den Gängen 1-4 dreht das Getriebe bis zur nominellen Motor-Umax, nur im 5. nicht. War schon oftmals Problemstellung im e34-Forum, und zwar immer dann, wenn jemand einen 540 (mit 5HP30) auf 3,45er HA umgebaut hat.
Olli
|
|
|
05.03.2018, 14:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
|
Das Getriebe überwacht die Abtriebsdrehzahl... das Steuergerät kennt die (serienmäßige) Übersetzung des Diffs und nutzt dies zur Bestimmung der theoretischen Geschwindigkeit. weicht diese zu sehr von der realen über das ABS gemessenen ab ist es gut möglich das man auf nummer sicher geht und den Getriebewert zur Abregelung heranzieht...
Hängt, wenn man dem V12 Driver liest, vom SG ab welches was treibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|