Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2018, 20:30   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Sei doch bitte mal so nett und mach mal bei Gelegenheit ein Foto von dem Steuergerät und wo es genau sitzt.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 20:56   #2
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Sei doch bitte mal so nett und mach mal bei Gelegenheit ein Foto von dem Steuergerät und wo es genau sitzt.
Hier ein Angebot mit Bild



Das Sitz auf der fahrerseite vor der c Säule. Um da dran zu kommen muss die Rückbank raus und dann die lehne hinter dem fahrersitz. Dann ist es nur eine Schraube und zwei stecker, ich hab sicherheitshalber noch die Batterie abgeklemmt.

Arbeitsdauer bei ruhigen arbeiten: ca. 20 minuten

Ich hab übrigens den test gemacht: der Wagen wacht auch bei nicht angelernten Schlüsseln auf. Man kann damit ganz gut testen, wo der Fehler liegt
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 21:16   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Danke.

Daß von Dir verlinkte Gerät geht wahrscheinlich wegen des Baujahres nicht (bis 9/95, meiner ist 11/96), ist aber ein guter Anhaltspunkt.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 21:26   #4
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Danke.

Daß von Dir verlinkte Gerät geht wahrscheinlich wegen des Baujahres nicht (bis 9/95, meiner ist 11/96), ist aber ein guter Anhaltspunkt.
Ich vermute, dass die für die drei tasten schlüssel alle gleich sind. Aber schau doch am besten einfach mal bei deinem steuergerät nach. Das geht wirklich fix
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2018, 22:58   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Die Schlüssel konnen identisch angelernt werden und sind kompatibel.
Ich habe für meinen VFL einen Rautenschlüssel problemlos anlernen können.
Das separate Steuergerät haben allerdings nur die ganz frühen Baujahre.
Nachher macht es wohl das GM.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2018, 12:51   #6
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Das separate Steuergerät haben allerdings nur die ganz frühen Baujahre.
Nachher macht es wohl das GM.
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Danke für die Richtigstellung.

Der Tausch des GM ist natürlich eine andere Hausnummer, da muss dann wohl codiert werden.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Funkschlüssel öffnet und verschliesst nicht, aber startet den Motor. Gtarabas BMW 7er, Modell E38 13 02.06.2015 09:07
Fernbedienung öffnet aber schließt nicht. Matzi3.0 BMW 7er, Modell E38 5 21.03.2014 10:43
Elektrik: Beifahrerfenster öffnet aber schließt nicht Automatisch! Jaques BMW 7er, Modell E38 4 12.04.2009 11:03
Elektrik: Kofferraumschloss öffnet nicht mehr aber Hydraulik okey gintjek BMW 7er, Modell E38 1 12.01.2009 14:02
Innenraum: Heckklappe öffnet, aber schließt nicht mehr Netjoker BMW 7er, Modell E38 21 07.01.2009 15:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group