Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2018, 19:46   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Es hätte aber wohl auch genügt, mit der normalen Schriftgröße zu arbeiten, oder wendet sich Dein Post explizit an Forenmitglieder mit Sehschwäche...?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 19:56   #2
schakal67
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von schakal67
 
Registriert seit: 21.04.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Fahrzeug: e38-735i 05.2000
Standard

ich weiß leider nicht was dich daran stört an mein Schriftgröße ?

diese Funktionen sind ja auch vorhanden habe bisschen experimentiert und wenn das ne Problem seien sollte kann ich ja wieder umstellen oder hatten sie Langweile und wollten spruchloslassen !!!
schakal67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 20:35   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Es hätte aber wohl auch genügt, mit der normalen Schriftgröße zu arbeiten, oder wendet sich Dein Post explizit an Forenmitglieder mit Sehschwäche...?
Eben nicht, genau das richtige für Maulwürfe
Du kannst auch etwas kleiner schreiben, habe auch eine Brille.

Du musst die untere Blechölwanne auch abbauen.
Dann siehst Du noch 5 oder 6 Schrauben,
die obere Aluwanne und Steuergehäuse zusammen halten, die müssen auch raus.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 21:08   #4
schakal67
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von schakal67
 
Registriert seit: 21.04.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Fahrzeug: e38-735i 05.2000
Standard

Danke für dein schnelles antwort
schakal67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme mit der Lichtmaschine. Neue lädt auch nicht. BeamMichWeg BMW 7er, Modell E38 21 17.06.2014 22:38
Elektrik: 735i E38, EZ 07/1999: Problem mit überholter wassergekühlter 150A-LiMa watto325 BMW 7er, Modell E38 1 17.11.2010 11:48
Kühlwasserkreislauf M73 V12 mit/ohne wassergekühlter Lima Vanilla_DH BMW 7er, Modell E38 2 05.06.2007 07:03
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group