


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.01.2018, 18:07
|
#1
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von HH750i
Hallo,
...
Die Hardyscheibe sieht mittelmäßig aus, keine Risse aber bisschen spröde.
Hardyscheibe und Gleichlaufgelenk tauschen?
...
|
Ich würde erstmal die Hardyscheibe tauschen und dann weiter schauen...
So teuer ist die ja nicht!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
26.01.2018, 18:35
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
|
Wär ne Idee.
Teuer ist die nicht aber ist halt ein Akt, zu ihr vorzudringen. Daher gleich das Gleichlaufgelenk mit tauschen? Ist auch nicht so teuer.
__________________
|
|
|
26.01.2018, 22:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Sind denn die beiden Getriebelager noch fest, oder auch schon abgerissen,
und das Getriebe liegt nur noch drauf?
Getriebe mit Montierhebel anheben.
Hardyscheibe erstmal einer Sichtkontrolle unterziehen, stark rissig,
oder sogar schon die Buchsen aus dem Gummi rausgerissen.
Das kann man ohne Demontage der Bauteile machen.
M f G
|
|
|
26.01.2018, 22:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
|
Getriebelager sind nicht abgerissen, habe aber nicht auf Spiel geprüft. Am besten gleich mit erneuern, sollte Hardyscheibe getauscht werden? Der Getriebehalter (Traverse) muss ja eh ab, um an die hinteren Muttern zu kommen.
Hardyscheibe aber wie gesagt ohne Risse.
Weder vor noch nach Mittellagertausch Vibrationen (also kein Brummen) aber eben gleich Schlagen. Habe die Welle noch nicht auf der Bühne laufen lassen aber unter Last hüpft sie zwischen 30 - 40 plötzlich.
|
|
|
26.01.2018, 23:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Das kannst Du NUR prüfen, wenn Du das Getriebe anhebst, und das hast Du gemacht???
Die Getriebetraverse muss nicht ab.
M f G
|
|
|
26.01.2018, 23:10
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
|
Du meinst, ob sie abgerissen sind? Nein, nur Sichtkontrolle.
Um die Muttern der Hardyscheibe in Fahrtrichtung vorn anzuziehen, muss die Traverse ab oder man biegt sich einen Schlüssel zurecht. Oder gibt es noch einen Kniff?
|
|
|
26.01.2018, 23:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ich hab doch geschrieben"abgerissen",
die Prüfung geht NUR durch das anheben des Getriebes, jetzt verstanden. 
Sichtkontrolle nutzt nicht.
In der Traverse ist ein Schlitz um die Muttern festzuziehen, schau mal genau hin.
Dort passt ein spezieller Ring/Maulschlüssel durch.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|