


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
23.01.2018, 12:36
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Also der neue LMM ist drinn.
Die Problematik hat sich verschlimmert. Der Wagen fährt nicht schneller als im Standgas. Im Leerlauf läuft er stossweise und sehr unrund.
Motornotprogramm mit Notluftpunkt und unterer Anschlag kommen stets wieder.
So wie der Wagen sich jetzt verhällt, ist das Bewegen im Bereich der StvO für eine grössere Runde aktuell nicht möglich.
Wie lerne ich die Drosselklappe an?
Mir ist aufgefallen, dass der Wagen Wasser durch den Kühlmittelstandssensor verliert. Der Wasserkühler und ein paar Schläuche sowie Schellen sehen neu aus. Meine Vermutung eines Worst Case: Druck im System und der nächste Schwachpunkt im System hat nachgegeben.
430km war ich bei der Überführung ohne jegliches Überhitzen, Öl- oder Wasserverlust gefahren.
Wasserpumpe, Thermostat, Behälter und Kühlmittelstandssensor baue ich Freitag ein. Hat er zum Entlüften des Wasserkreislaufes wie der Sechszylinder noch eine weitere Schraube als nur am Behälter?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|