Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2018, 12:04   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Bei einer 2-Säulenbühne mit Rahmen ist das Fundament fast egal, hier zählt dann lediglich die Tragfähigkeit des Bodens, da der Rahmen die Last aufnimmt und "nur" fixiert wird. Hiervon gehe ich bei einer 2t-Bühne älterer Buweise aus
Ist allerdings eine 2-Säulenbühne mit 2 Motoren und lediglich Steuerseilen für den Gleichlauf vorhanden, so ist zwingend auf die Betongüte des Fundamentplanes zu achten. Normal C25 und >20cm Stärke
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2018, 12:13   #2
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Wenn ordentlich zu Boden befestigt schafft die die 2T Buehne unsere Fuffis locker, vorausgesetzt aber, das die Elektromotoren da mitspielen...
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2018, 12:29   #3
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Sorry, ich habe keinen wirklichen Überblick über die unterschiedlichen Hebebühnenvarianten.
Ja, die Bühne hat einen Motor und eine Kette am Boden laufen. Beide Säulen stehen auf dem gleichen H-Rahmen. Ich hab mir halt leider weder den Hersteller noch den Typ gemerkt - reiche ich nach.
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2018, 14:04   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Der Beschreibung nach, könnte es eine alte NUSSBAUM sein.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2018, 14:31   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... oder eine Zippo 1201...
eigentlich egal, mit Rahmen auf einer Grube ist es eh suboptimal, der Rahmen ist immer im Weg, dafür ist der Boden relativ egal
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2018, 14:51   #6
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Ich löse auf ;-)
Es ist eine Blitz. Auf dem Typenschild steht "Type 12712 04" und "Fabr.Nr. 0983188".
Ich habe noch keine Bezugsquelle für die Hub- und Folgemuttern gefunden, würde aber gern die Preise ca. kennen. Hat jemand eine Anlaufstelle dafür?

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... oder eine Zippo 1201...
eigentlich egal, mit Rahmen auf einer Grube ist es eh suboptimal, der Rahmen ist immer im Weg, dafür ist der Boden relativ egal
Ja, das ist nicht optimal - ich weiß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Blitz_Buehne.jpg (101,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Blitz_Typenschild.jpg (77,7 KB, 31x aufgerufen)
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2018, 15:04   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Nun... zu Zeiten als ich noch Hebebühnen repariert habe (1986-1992), kam ein Mutterpaket auf ca. 700,-DM, inzwischen habe ich auch schon Mutterpakete im Bereich von 200,-€ gesehen... allerdings Zippo
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2018, 15:04   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Habe einen großen 12T Wagenheber von Blitz, für den ich Teile brauche.
Denke auf der Seite lässt auch für etwas machen.
Eine Mutter wird wohl so um die 150€ kosten.

M f G

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.hebebuehne24.de/hebebueh...steller/blitz/
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teile: Hydraulische Hebebühne Rios_730i Biete... 0 22.11.2011 18:07
Auto: Hebebühne gesucht kjkook Suche... 2 21.11.2009 17:00
Hebebühne 7er Bmw freund Suche... 2 24.09.2009 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group