


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.08.2017, 10:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo Peter,
ja, das kommen sie. Teilweise zwar in englisch, aber das verstehe sogar ich  .
Außerdem hat PA-Soft gegenüber dem hier so oft empfohlenen anderen Programm den Vorteil, dass nicht so viele Plausibilitätsprüfungen integriert sind. So hast du mit In.. keine Chance ein Auto auszulesen, wo vorher der Tacho oder das LCM getauscht wurde und keine saubere Anpassung des ZCS erfolgt ist. PA-Soft hat damit keine Probleme. Auch einfache Codierungen gehen in dem Programm per Mausklick.
Also ich nutze Beides und würde für einen Anfänger PA-Soft empfehlen. Gründlicher (aber auch komplizierter) ist halt In..
Gruß
Jens
|
|
|
03.08.2017, 12:18
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich kann mich da Jens nur vollumfänglich anschließen.
Ich benutze auch beides und die einfachen Kodieraufgaben, insbesondere vom LCM, sind damit ruckzuck erledigt.
|
|
|
03.08.2017, 14:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Ich hab damit auch nur gute Erfahrung gemacht, einfach und gut.
Allerdings sollte man beim Instalieren der Software vorher das Kabel mit dem Auto verbinden und die Zündung an haben , USB einstecken und dann die 1.4 Software instalieren.
Sonst erkennt er das Interface nicht.
Und wie schon geschrieben damit kommt man immer rein,auch da wo In..a nicht will.
Ich würde es wieder kaufen.
__________________
Mfg Stephan.
|
|
|
03.08.2017, 19:44
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Und ein weiterer Vorteil: es ist legal und man darf auch drüber reden 
Ich habe PA in beiden Versionen (1.36 und 1.40) damit klappt es auch bei alten E34 ...es wird nicht umsonst "BMW-Scanner" genannt... 
Den Einwand von Peterpaul kann ich keinesfalls nachvollziehen...
|
|
|
03.08.2017, 21:04
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
....
Den Einwand von Peterpaul kann ich keinesfalls nachvollziehen...
|
Tja Werner - ist halt schon 10 Jahre her - wir werden alle älter ...
Schau mal in den Link - das charakterisiert exakt das was nicht nur meine Erfahrung mit der PA-Version 1.3.6 war.
http://www.7-forum.com/forum/4/diagn...tml#post704275
kannst es jetzt verstehen bzw. nachvollziehen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
04.08.2017, 08:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.01.2017
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i (07.98)
|
Danke für die Antworten, dann scheint das doch eine gute Alternative zu sein.
|
|
|
04.08.2017, 12:56
|
#7
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Tja Werner - ist halt schon 10 Jahre her - wir werden alle älter ...
Schau mal in den Link - das charakterisiert exakt das was nicht nur meine Erfahrung mit der PA-Version 1.3.6 war.
http://www.7-forum.com/forum/4/diagn...tml#post704275
kannst es jetzt verstehen bzw. nachvollziehen?
|
Okay...
Allerdings habe ich mir den Scanner (1.36) im Frühjahr 2006 zugelegt für meinen E34... und ich hatte keinerlei Probleme, allerdings mit einem echten seriellen Anschluß! Von USB-Adaptern habe ich nie etwas gehalten. Die Fehlersuche/Diagnose samt löschen funktionierte einwandfrei... und macht es auch noch heute... wobei ich meist den 1.40 verwende... und dieser über USB problemlos läuft
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|