Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2017, 06:48   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Als allererstes liest man mal die Getriebesteuerung aus, um zu sehen, was die sagt.

Schwindender Ölstand führt übrigens dazu, dass er immer später hochschaltet.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 08:16   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von V12 Driver Beitrag anzeigen
Kontrolliere als erstes dein Ölkühler vom Getriebe.
Wenn dieser stark verschmutzt ist macht der das auch aufgrund von Hitzestau.
Das ist so nicht richtig... wenn das Getriebeöl zu heiß wird, ich meine ab 140 Grad, dann schaltet das Getrieb zwar später hoch und früher runter aber in die Gänge 4 und 5 wird dennoch hochgeschaltet... ich meine jeweils bei ca. 4500 Umdrehungen. Das runter schalten findet dann bereits bei ca. 2500 Umdrehungen statt.

Das ganze soll wohl für mehr Öldurchsatz im Ölkühler und dadurch eine besser Kühlung des Öls sorgen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 08:34   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Was mich an der Ölkühler-Theorie stört ist die Tatsache dass die Steptronikumschaltung in diesem Fall nicht funktioniert. Okay, ich hatte nie das Problem mit der Getriebeöltemperatur, aber dass dies, ohne Getriebenotprogramm, die manuelle Schaltung deaktiviert ist mir unbekannt.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 08:41   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ist auch nicht so... weiss ich sehr genau weil ich das Problem partiell habe.

Bei mir liegt es aber nicht an der tatsächlichen Öltemperatur sondern daran dass der Sensor falsche Werte liefert... der meldet dann auch schonmal bei seit bereits 24 Stunden abgeschaltetem Motor eine Getriebeöltemperatur von 70 Grad

Bei Rakete zB war damals das gleiche Getriebverhalten wie bei mir nur bei ihr war der Wasserdurchlauf des Ölkühlers dicht.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 00:23   #5
V12 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V12 Driver
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
Standard

@Andimp3
Ich habe doch garnicht geschrieben das der Wagen dann nicht mehr Schaltet
Da er aber geschrieben hat das er maximal 130kmh gefahren ist ist die Drehzahl auch nicht an dem Punkt wo er Schalten muss wenn das Öl zu Warm ist.
Bei Rakete Saß doch ein Ölkühler der auch noch über das Kühlwasser mit gekühlt werden konnte. Oder irre ich mich?
vom Baujahr her hat er doch noch nur die Luft Variante.
Bei dem M73 gibt es zumindest den unterschied.
Wurde die überarbeitete Version nicht erst im Facelift verbaut

Gruß Markus
V12 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 05:37   #6
E38-V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38-730i (07.1994)
Standard Nicht lachen, aber :

Hast du irgendwelche Reifen getauscht?

Ich habe mir einen Nagel eingefahren und hatte nur eine Ersatzfelge, welche einen Zoll kleiner war. Der Abrollumfang war trotzdem nahezu gleich und trotzdem haben die Radsensoren wohl diesen unterschied gemerkt und ich bekam die gleichen Probleme.
Hab ihn erstmal ausgelesen - Fehlerspeicher war leer.
Auch kein Getriebenotprogramm
Reifen wieder getauscht, Alles wieder gut.

Hab gehört, das es bei den S-Klassen wohl schon ausreicht, wenn die Reifen unterschiedlich weit abgefahren sein sollen.
E38-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 06:44   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von V12 Driver Beitrag anzeigen
Ich habe doch garnicht geschrieben das der Wagen dann nicht mehr Schaltet
Richtig, aber auf Grund des Thread-Titels hatte ich den TE so verstanden dass sein Getriebe gar nicht in Gang 4 und 5 schaltet.

Zitat:
vom Baujahr her hat er doch noch nur die Luft Variante.
Bei dem M73 gibt es zumindest den unterschied.
Nein, eine "Luftvariante" gibt es nicht - auch beim M73N (ich fahre ein 12/99) hat der Wärmetauscher einen Wasseranschluss welcher über ein Regelventil am Wasserkreislauf des Motorkühlers hängt:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildschirmfoto 2017-06-15 um 07.40.45.jpg (107,8 KB, 26x aufgerufen)
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 22:17   #8
V12 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V12 Driver
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Richtig, aber auf Grund des Thread-Titels hatte ich den TE so verstanden dass sein Getriebe gar nicht in Gang 4 und 5 schaltet.



Nein, eine "Luftvariante" gibt es nicht - auch beim M73N (ich fahre ein 12/99) hat der Wärmetauscher einen Wasseranschluss welcher über ein Regelventil am Wasserkreislauf des Motorkühlers hängt:
Hallo Andimp3, ich glaube wir reden hier aneinander vorbei.
Wie ich ja geschrieben habe gibt es ein Unterschied bei den Kühlern vom M73.
Meiner hat definitiv kein Wasseranschluss während deiner aufgrund M73N einen hat.
Eine Luftvariante gibt es bei den älteren Baujahren
Da der Kollege hier ein 735Ia aus 97 hat hat er zumindest laut Teilekatalog auch eine nur Luftvariante verbaut.
Am Ende ist es ja egal, wir beide wollen ihn mit seinem Problem auch nur weiterhelfen.

Gruß Markus
V12 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet nur noch in den zweiten Gang ThunderBird_II BMW 7er, Modell E65/E66 52 15.06.2021 15:15
Getriebe: A-Getriebe schaltet nicht in 4. Gang XAVER BMW 7er, Modell E32 9 06.03.2017 09:04
Getriebe: Getriebe schaltet beim Anfahren nicht runter (3 Gang) M728 BMW 7er, Modell E38 20 14.05.2012 12:05
Getriebe: Getriebe schaltet nach Motorstart nicht auf D und R burgser BMW 7er, Modell E65/E66 16 04.02.2012 14:57
Getriebe: Getriebe E32 735i R6 schaltet ab und zu nicht mehr in 4. rebelkiller BMW 7er, Modell E32 10 30.05.2007 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group