


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.05.2017, 10:01
|
#1
|
|
My Car is my Castle
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
|
Er läuft soweit nahezu unauffällig,
habe hin und wieder mal das Gefühl das er leicht Ruckt,
aber der Leerlauf ist alles andere als Rund.
Mal beobachten.
Würde mich nicht wundern wenn noch eine Zündspule zickig ist.
Vor dem ganzen KWS Theater gab es das aber nicht,
270.000 km völlig unauffällig.
Kaum ist er mal bei BMW fallen Zündspulen aus.
Komische "Zufälle" gibt das...
|
|
|
26.05.2017, 10:50
|
#2
|
|
My Car is my Castle
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
|
Ich überlege jetzt mir noch eine Zündspule zu kaufen,
und die dann solange aus zu tauschen,
bis ich den richtigen Zylinder erwischt habe.
Sollte der Leerlauf dann wieder normal sein könnte man darüber nachdenken die restlichen 4 auch noch zu wechseln,
da diese anscheinend am Ende sind.
Oder sind neue und alte im Verbund verträglich?
|
|
|
26.05.2017, 10:52
|
#3
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Was würds denn kosten gleich alle zu machen?
Das kannst ja selber einpflanzen und eine hast schon, oder?
|
|
|
26.05.2017, 12:17
|
#5
|
|
My Car is my Castle
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
|
BMW hatte ja schon eine ausgetauscht,
die jetzt angeblich Schuld für das Ruckeln und Wummern war.
Sind Original (Bosch) drin.
Jetzt i-bäh Spulen, weis nicht ob das gut läuft.
Geändert von 7x7 (26.05.2017 um 12:39 Uhr).
|
|
|
26.05.2017, 12:42
|
#6
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Da das Teil eingebaut wurde, nehmen die es gewiss nicht zurück.
Aber wirst ja wohl optisch erkennen können welches die neue ist.
Und die als Reserve ins Regal legen oder als Original BMW neu, nur testhalber kurz verbaut für 30 - 40 in Kleinanzeigen stellen, oder?
Kost ja über 70 so ein Ding.
|
|
|
26.05.2017, 12:54
|
#7
|
|
My Car is my Castle
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
|
Hab grade mit BMW telefoniert, soll mit Rabatt 454,- für 5 Originale bezahlen.
Mit I-bäh teilen bei Zündung bin ich skeptisch,
bin nicht so reich das ich mir was billiges leisten kann.
Autsch, nachdem ich schon 590,- für die vibrierende Anti-Vibrationsscheibe zahlen durfte,
die angeblich in Null Komma Nix die Hallsensoren zerlegt.
Davor war Er grad beim Lackierer,
einige Oxidationsstellen beseitigen, läppert sich ganz schön.
Im Frühling war ja noch NWS und KWS dran,
Ersatzheckklappe gekauft usw usw.
Jetzt hab ich Kondenswasser in den Rücklichtern,
muss mal gucken wo ich Originale am besten Neu, günstig bekomme.
Nicht diese FL rot-weissen.
Zur Zeit echt teuer der Wagen.
Letztes Jahr das Theater mit dem undichten Thermostatgehäuse,
aber jetzt ist ja noch das Metallgehäuse rein gekommen.
Federn und Dämpfer neu,
HA, schlecht-Wege Abstandsplatten drin, das mehr Platz für die Reifen ist;
Bremsscheiben neu usw usw.
Noch 9 Jahre bis H Kennzeichen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|