Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2017, 21:16   #1
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard Unterschiede Zündspulen; warum hat nur der M60 andere Spulen?

Warum hat als einziger der M60 (730i und 740i, die VFL-Versionen also) andere Zündspulen?
Oder anders gefragt, warum sind bei allen E38 die Zündspulen nicht gleich?

728i (M52), 735i +740i (M62), 750i (M73 + M73N) haben die gleichen Zündspulen.

Nur die 730i + 740i (M60) haben andere Zündspulen;
werden allerdings auch im E34 520i (M50), und 530i + 540i (hier finden sich auch die M60-Motoren) verwendet.

Was ist am M60 anders? (Auf die Zündkerzen bezogen)
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 10:07   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Was ist am M60 anders? (Auf die Zündkerzen bezogen)
Na ganz einfach - Die Zündkerzen selber. BKR6EK sind für den M60 und die BKR6EQUP sind für den M62.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 11:37   #3
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

M60 Zündpsulen sind baugleich zu M50 Zündspülen.
Da haste deine Antwort - einfach ältere Motorengeneration
Und Zwischen M50 & M60 eine Generation und M52 & M62 dann die Nächste.
Und M50 gab es eben in keinem 7er.

Hat wahrscheinlich auf der Motorsteuergerätseite/Elektronik einfach eine neue Variante gegeben und das zieht die Zündspulen mit.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich dachte auch bei M60 sind defekte Zündspulen noch nicht diagnostizierbar, bei M62 aber schon?
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 12:24   #4
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Na direkt diagnostizierbar sind die selbt im Facelift nicht. Man kann halt nur von Zündaussetzern im Fehlerspeicher auf einzelnen Zylindern darauf schließen. Da ist halt auch das "wechseln und testen ob der Fehler mitwandert" angesagt.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 18:20   #5
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Ein M70/73 hat keine Zündspulen, sondern ganz altmodisch einen Zündverteiler.
Zusätzlich hat der M60 doch Kompatibilität mit dem M50 und daher sind genug Zündspulen auf dem Markt.

Der M52 dann wiederum mit dem M62.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 18:26   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Ein M70/73 hat keine Zündspulen
Und womit Zündet er dann ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 10:36   #7
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Na ganz einfach - Die Zündkerzen selber. BKR6EK sind für den M60 und die BKR6EQUP sind für den M62.
Hallo,

entschuldige bitte wenn ich das infrage stelle.

Ich habe vor kurzem Kerzen für meinen M62 gekauft und auch dort gehören die BKR6EK rein.
(Fahrzeug ist 11/96 gebaut)

Habe daraufhin nochmal auf der NGK Seite geschaut und dort steht folgendes :
BKR6EK für M60 und M62 bis...
BKR6EQUP für M62 ab (M62 TU)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ngk.de/nc/produktfinder/...NZINER/BMW/740 I E38/BKR6EK/1808/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ngk.de/nc/produktfinder/...NZINER/BMW/740 I E38/BKR6EK/1806/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ngk.de/nc/produktfinder/...NZINER/BMW/740 I E38/BKR6EQUP/1807/

Gruß, Peter

Edith. : die links funktionieren nicht korrekt aber wenn man dann das Modell 740i einpflegt liest man die nötige Info über die 3 verschiedenen 740i e38 Antriebe
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 17:32   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Tja - und wenn man das technische Bulletin von BMW selber zu den Zündkerzen liest - dann ist DEINE Aussage aber sowas von gründlich hinfällig:

Ich zitiere:
Es geht um u.a. um die NGK BKR6EQUP - verkauft unter dem Label BMW HIGH Power Zündkerzen ....
Rückwirkende Freigaben:
E30, E34, E36 mit M40, M42, M43, M44
E34, E36, E38, E39 mit M50, M52
E31, E32, E34, E38, E39 mit M60, M62, M70


Da sind die Aussagen von NGK hinfällig - auch deren Aussagen zu den LPG-Zündkerzen waren schon für die Katz .....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/740-z...ml#post2281104
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (25.04.2017 um 17:44 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 17:57   #9
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

...natürlich bin ich nicht so wissend wie du aber ICH lese deine links und deine "freundlichen" Worte so das die BKR6EQUP nachträglich für alle drei 740er Motoren (4.0, 4.4 + 4.4 TU) freigegeben wurde.

Logischer Umkehrschluß ist dann das die "einfacheren" Kerzen BKR6EK auch für alle 3 Motoren in Ordnung sind.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 18:08   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

der Schluß ist sicher richtig, dass sie verwendet werden können - aber nicht die Variante, dass sie reingehören.

Das Bessere ist halt des Guten Feind ...
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum hat der 750er keine erweiterte Lederausstattung? BMW_733i eBay, mobile und Co 9 17.11.2012 17:50
Fahrwerk: Der Wagen schiebt bei Nässe extrem,nur warum? 740DSilverline BMW 7er, Modell E38 15 05.11.2010 21:28
Elektrik: Radio spielt nur wenn es lust hat, weiß jemand warum? Buddy-x BMW 7er, Modell E32 5 02.05.2007 18:03
Warum hat der E32 keinen Seitenblinker ab Werk? nemesis666999 BMW 7er, Modell E32 18 26.04.2006 01:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group