


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2017, 11:16
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ist dieser Thread eigentlich ein Wettbewerb, wer hier den absolut billigsten Reifen empfiehlt?
Kommt mir zumindest so vor...
Was ich hier an Reifen-Tips gelesen habe, da wundert es mich eigentlich, daß hier noch niemand ukrainische Treckerreifen empfohlen hat...
Die halten bei guter Pflege Jahrhunderte, man darf halt nur nicht schneller als 20 km/h oder um eine Kurve fahren.
In verschiedenen Traktor-Foren schneiden die hier auch genannten Petlas-Reifen wohl gar nicht so schlecht ab.
Also: Den Pflug hinter den E38 und Petlas-bereift ab auf den Acker...
|
|
|
27.03.2017, 13:15
|
#2
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Den Nexen 8000 hatte ich drauf, super Reifen.
Danach hatte ich den Nexen N FERA SU1 drauf. Etwas geringerer Rollwiederstand, sonst sehr ähnlich, nur der Verschleiß ist höher.
Jetzt kommt wieder der Nexen N 8000 drauf 
|
|
|
27.03.2017, 17:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Ist dieser Thread eigentlich ein Wettbewerb, wer hier den absolut billigsten Reifen empfiehlt?
Kommt mir zumindest so vor...
Was ich hier an Reifen-Tips gelesen habe, da wundert es mich eigentlich, daß hier noch niemand ukrainische Treckerreifen empfohlen hat...
Die halten bei guter Pflege Jahrhunderte, man darf halt nur nicht schneller als 20 km/h oder um eine Kurve fahren.
In verschiedenen Traktor-Foren schneiden die hier auch genannten Petlas-Reifen wohl gar nicht so schlecht ab.
Also: Den Pflug hinter den E38 und Petlas-bereift ab auf den Acker...
|
Wie heiß es doch hier immer so schön...
Hast Du sie überhaupt schon mal gesehen geschweige denn in der Hand gehabt ?
Wahrscheinlich nein 
Nur weil die noch nicht so bekannt sind sind die gleich schlecht ?
Man man man, hier fahren die meisten Reifen aus Korea 
|
|
|
27.03.2017, 18:35
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Man man man, hier fahren die meisten Reifen aus Korea 
|
Was gibt es denn da zu lachen? Korea ist nicht China, falls Du das mit dem Lachen andeuten wolltest. Aus Korea kommen sehr hochwertige Reifen, die sogar in der DTM eingesetzt werden (= Hankook)!
Bei Reifen gehe ich jedenfalls keine Experimente ein und kaufe die von Herstellern, die üblicherweise sonst das türkische Militär bereifen. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
27.03.2017, 18:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wie lange fahren die einen Reifen in der DTM ?
Das kannst aber nicht mit täglichem gebrauch vergleichen.
Ich find Hankook für Otto normal Verbraucher Müll, da sie schnell hart werden.
Wenn man so wenig wie Du fährt halten sie länger, ist bei dem Wagen meiner Frau auch so gewesen.
Für täglichen Gebrauch sind die einfach nix.
Ich weiß nicht, früher haben die Dinger einfach viel länger gehalten.
Kann mich nicht daran erinnern das ich alle 2 Jahre neue Reifen kaufen mußte und da bin ich noch doppelt so viele km wie heute gefahren.
|
|
|
27.03.2017, 20:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
...
Ich find Hankook für Otto normal Verbraucher Müll, da sie schnell hart werden.
...
|
Hier kann ich mich anschließen. Habe schon einmal einen E38 mit Hankook-Reifen verloren. Da lag er dann neben der Strecke, weil plötzlich kein Grip mehr vorhanden war.
Ich war zwar selbst nicht der Fahrer, aber mit den Franzmännern wäre das sicher so nicht passiert.
|
|
|
27.03.2017, 20:47
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ich find Hankook für Otto normal Verbraucher Müll, da sie schnell hart werden.
|
Und diese Aussage stelle ich in Abrede, und zwar aufgrund eigener Erfahrung.
Sie waren hinten schnell runter (2 Sommer = 12 TKM, aber ich schiebe mein Auto auch nicht), hatten aber bis zum Restprofil von 2 mm einen sagenhaften Grip, viel besser als meine damaligen Dunlop SP 9000, wenn die dem Ende zugingen!
Aber fahr ruhig weiter Deine türkischen Militärreifen.
Ist ja bald wie in einem Ölfred hier...
Auto wegen Hankook-Reifen verloren? Und dann nicht mal selbst gefahren? Ja nee, is klar.  Das Argument hinkt nicht nur, das kommt schon im Rollstuhl daher.
|
|
|
27.03.2017, 21:21
|
#8
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Süd-Korea ist nicht China 
das ist so !!
auch wenn aus Fern Ost viel Schrott kommt, so ist das definitiv nicht überall so.
Es hat seinen Grund warum NEXEN Erstausrüster von VW, Fiat, Renault, GM, Seat, Skoda, Porsche und und und in Fern-Ost ist.
Porsche macht den N`Ferra auf den Cayenne.
VW den N`blueHD auf den Polo.
Den N`blueHD habe ich auf dem Omega und auch der ist super.
|
|
|
03.04.2017, 08:41
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2016
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL Individual (VFL)
|
Hallo,
ich bin auch aktuell auf Reifensuche in folgender Dimension (für 750iL, lt. Zulassung)
235/50-18 99Y
255/45-18 99Y, finde ich aber nur als 101 od 103Y
Nach etwas Recherche wollte ich einen Hankook kaufen (S1 Evo2), musste aber feststellen, dass es von Hankook keinen Typ mehr gibt, der auf beide Dimension zutrifft.
Grundsätzlich kaufe ich nur qualitativ hochwertige Reifen (wo es auch Tests aber v.a. gute Erfahrungen gibt), also keinen billigen Chinamüll.
Hat jmd Erfahrungen mit dem Conti PremiumContact 6 (od 5)?
Was könntet ihr empfehlen, für ein reines Saisonauto?
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|