Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2017, 18:33   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Nick Maybach Beitrag anzeigen
...
Ich wiederhole, die meisten E38 mit einem sparsamen, lauten Motor wurden gekauft um damit möglichst wenig bis garnicht zu fahren hahahahaha
Ja, genau so ist es! Denn wenn man ein sparsames Auto stehen lässt, dann kann man sogar doppelt sparen
Also ein >400tkm Fahrzeug zu verkaufen ist ja auch kaum zu einem vernünftigen Preis möglich... also wird gedreht oder Tacho gewechselt á la: "den wahren km Stand kenne ich nicht, wurde irgend wann mal gewechselt"
Bei meinem weiß ich wenigstens zweifelsfrei den wahren km-Stand, denn bis er in meine Hand kam wurden alle KD's von BMW durchgeführt und ich habe von Ray einen Ausdruck darüber... Aber die 400tkm werde ich trotzdem erst so im Bereich des H-Kennzeichens erreichen... bisher in den 8 Jahren bin ich 62tkm gefahren und noch 12 Jahre dauert es bis zum H... somit reichen die 12 Jahre ziemlich genau für 100tkm und mein Dicker steht momentan bei 299tkm
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 15:36   #22
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
"Entsprechender Zustand" uebrigens genauso unrelevant, wie vorblidlich abgestempelter Serviceheft ist.
Wenn ich meiner E38 750i mit 460Tkm neben Deinem parke, wuerdest Du ihm auch fuer Laufleistungsbereich 100-150Tkm einstuffen.
Manche meine Mitfahrer denken, das der sogar unter 100Tkm liegt
Es ging mir nur darum, dass nicht jeder Wagen mit geringer Laufleistung gedreht sein muss. Dass ein solcher im Einzelfall schlechter dahstehen kann, als ein Wagen mit hoher Laufleistung, gestehe ich jederzeit zu.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 00:23   #23
Nick Maybach
Nick Maybach
 
Benutzerbild von Nick Maybach
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Nähe Nürnberg
Fahrzeug: BMW E38 730d
Standard

Selbst die offiziellen Kd´s sind kein 100%iger Beweis für die echte Laufleistung eines Autos. Bei Leasingfahrzeugen werden in den ersten zwei Jahren bereits kräftig Kilometer runtergeschraubt, immer wieder, um sehr viel Geld zu sparen.

Kommt alles vor. Man berechne nur ein 7er mit 15000 km / Jahr und selbigen mit 45000 oder gar 60000 / Jahr.

Ein Firmenwagen legt mal locker 80000 km im Jahr zurück... Mein Nachbar hat sich eine E-Klasse mit 40000 km gekauft. War ein Firmenwagen. War 6 Monate alt.

Soll natürlich nicht heißen dass alle geschraubt sind... Die Menschen haben viel Angst vor hohen km Ständen...
__________________
Nick Maybach
Nick Maybach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 17:14   #24
fkkler53
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
Standard

Hallo, mein 740iger hat nun 420000km drauf, es werden auch nur noch einige dazu kommen,vermute einen kleinen Haarriss,verbraucht ca.halben Liter Wasser auf 500km.
Gruß Josef
fkkler53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 07:36   #25
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Nick Maybach Beitrag anzeigen
Selbst die offiziellen Kd´s sind kein 100%iger Beweis für die echte Laufleistung eines Autos. Bei Leasingfahrzeugen werden in den ersten zwei Jahren bereits kräftig Kilometer runtergeschraubt, immer wieder, um sehr viel Geld zu sparen.

Kommt alles vor. Man berechne nur ein 7er mit 15000 km / Jahr und selbigen mit 45000 oder gar 60000 / Jahr.

Ein Firmenwagen legt mal locker 80000 km im Jahr zurück... Mein Nachbar hat sich eine E-Klasse mit 40000 km gekauft. War ein Firmenwagen. War 6 Monate alt.
Sicher.

Meiner war aber kein Leasingfahrzeug. Historie sehr nachvollziehbar - auch wegen nachgewiesener jahrelanger Standzeit, entsprechender Rückfrage bei Vorbesitzer (er hatte übrigens noch die Reifen der Erstausrüstung drauf!) und nicht zuletzt Kontrolle der Tachoeinheit bei M8-Enzo, der eine Manipulation praktisch ausgeschlossen hat.

Dies alles zusammen ließ mich an dem Kilometerstand beim Kauf vor ein paar Jahren mit knapp über 60.000 km nicht zweifeln, ganz abgesehen davon, dass der Wagen auch entsprechend aussah und heute noch aussieht.

Ich weiß, dass dies in der Form selten ist. Kommt aber vor. Nicht jeder Wagen mit hohem Alter aber geringer Laufleistung muss gedreht sein.

Meiner jedenfalls ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.

Auf der anderen Seite hatte ich durchaus einige Standschäden zu beseitigen.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 07:59   #26
Rennsimmel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2016
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW740 F01
Standard

Super Sache!
Muss man auch erst mal schaffen. Und trotzdem das Fahrzeug noch gut in Schuss gehalten.
Rennsimmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 18:02   #27
Nick Maybach
Nick Maybach
 
Benutzerbild von Nick Maybach
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Nähe Nürnberg
Fahrzeug: BMW E38 730d
Standard

@ Markus

habe natürlich nicht deinen gemeint. Nur weil das Thema angeschnitten wurde..., klar sind noch einige E38 in einem Herausragenden Zustand und haben extrem wenig km.

Die meisten sind es eben nicht.
Nick Maybach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i - Scheckheft - 400 000 KM: Noch kaufen? Olli V8 eBay, mobile und Co 25 14.03.2016 02:52
400 000 km erreicht.. und läuft immer noch! memyselfundich BMW 7er, Modell E38 40 22.01.2013 15:51
über 400.000 O-Ringe, Radial-Wellendichtringe etc Erich eBay, mobile und Co 0 30.05.2009 16:17
E 23 mit 400 000 km peter becker eBay, mobile und Co 2 28.03.2008 17:35
400 000 Km Marke ist uebersprungen geworden Andrzej BMW 7er, Modell E32 8 17.10.2003 08:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group