Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2017, 16:44   #1
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

ob echt oder falsch?

den originalen sensor mit dem "nachbau" sensor vergleichen.

normalerweise sind am gegossenen Gehäuse zahlen ersichtlich die mitgegossen wurden, da pro guss, mehrere sensoren auf einmal gegossen werden, hat jeder sensor eine nummer drauf, eine stelle ist immer anders, damit ersichtlich ist, welcher sensor an welchem platz in der form gegossen wurde um fehler in der Produktion einzugrenzen.

dann werden die sensoren überprüft, natürlich auch eine automatische anlage, wird der sensor als in Ordnung- IO erkannt, wird er dann oftmals graviert mittels laser.
Teile die die testst nicht bestanden haben, werden nicht graviert, werden als nicht in Ordnung- NIO ausgeschleust in die jeweilige fehlerablage.

der Hersteller kann sensoren herstellen, jedoch wird niemand die spritzgussform für die paar nachbauteile ändern, somit bleiben die zahlen erhalten lediglich wird nach der Prüfung die Gravierung deaktiviert.

weiters haben die fahrzeughersteller sehr genaue Toleranzen, an sich die der Zulieferer halten muss, beim überschreiten sind diese teile NIO.

gibt aber auch fahrzeughersteller, die die selben Elektronik Bauteile verwenden, hatte mal einen fall, da wurden teile die für Hersteller x als NIO galten, für Hersteller Y geliefert, da der andere Anforderungen hatte, sprich die Toleranz war weniger genau.

seitdem kaufe ich sensoren nur mehr original beim fahrzeughersteller, obwohl der selbe Zulieferer fertigt, können die prüftoleranzen anders sein.

letztens bei einem e90 den kurbelwellensensor getauscht, natürlich ein original teil von BMW eingebaut, da man die ansaugbrücke und co sowie starter abbauen muss, gehe ich da kein Risiko wegen ein paar euro ein um einen nachbausensor zu verbauen, da man in dem falle schwer dazu kommt und einiges an zeit aufgeht.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 18:48   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Eine möglichkeit wäre noch...
Jemand kauft einen Hella Sensor, packt einen noname Sensor in die Packung und schickt es an den Shop zurück.
So hat man dann einen Billigsensor im Hella Karton.
Hab schon mal eine Spannrolle bekommen die falsch eingebaut und beschädigt wurde und wohl nach der Rücksendung einfach wieder in den Verkauf ging
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 19:44   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Nachdem es "original" BMW Motorhaubenlogos im Tütchen mit farbigem BMW-Logo und Teilenummer für nen Euro inkl. Versand bei Aliexpress gibt, würde ich auf den Karton auch nicht allzuviel geben.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 20:59   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Genau wegen so einem Hickhack kaufe ich nur bei bekannten Webseiten oder beim Nachbarn<- EK-Preis plus bisschen Aufschlag fürs Leben und leben lassen. Er kommt damit klar und ich auch.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 04:27   #5
ronald-kleber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ronald-kleber
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: hamburg
Fahrzeug: E38-728iA (03.2000)
Standard

Warum streubt ihr euch eigendlich immer gegen Original Teile ???? Wo man das Thema schon Tausendfach diskutiert hat,gerade bei Nocken oder Kurbelwellensensor!!!!
ronald-kleber ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 08:13   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Na weil sie so ne ganze Tankfüllung kosten
Überleg doch mal: ohne Sensor läuft die Karre nicht und man spart jede Menge Geld, mit neuem Sensor muß man tanken und das kostet dann gleich das doppelte wenn man den Sensor mit einrechnet
Prinzipiell ist das Sparen am falschen Ende nur ein ewiger Kreislauf von Fehlersuche, Teile wechseln und grübeln warum nun das wieder nicht hinhaut.
Mit Originalteilen ist man auch nicht 100% abgesichert, doch die Wahrscheinlichkeit ist extrem besser als Nachbau, 2. oder 3. Wahl.

Noch 4 Wochen warten, dann darf meiner auch wieder auf die Strassen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 10:18   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Na weil sie so ne ganze Tankfüllung kosten . Prinzipiell ist das Sparen am falschen Ende


Es gibt aber auch die Sorte, die den Wagen dann so weiter verkaufen,
weil sie an den ET-Preisen merken, das er 2 Nummern zu groß ist.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 23:04   #8
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von ronald-kleber Beitrag anzeigen
Warum streubt ihr euch eigendlich immer gegen Original Teile ????
Weil wir keine BMW-Aktionäre sind - oder deren Erben. Für uns gibt es finanziell keinen Sinn, mehr aus zu geben für genau das Gleiche nur weil es direkt von BMW vertrieben wird.

Diese ganze Märchen das Zulieferer bessere Teile für die Hersteller produzieren als sie unter ihren eigenen Namen produzieren, sind genau das: Märchen.

Etwas zu produzieren kostet Geld, richtig viel Geld (Anlagen, Formen, Materialeinkauf usw.). Die Autohersteller sind auch nicht gerade blöd und wissen recht gut was Teile kosten, das darf ein Zulieferer in seinem Angebot auch genau aufschlüsseln, wenn das irgendwie günstiger geht, wird das schon irgendeiner machen, es gibt genug Konkurrenz.
Es wird einfach wirtschaftlich keinen Sinn ergeben, neben der "normalen" Produktion noch eine zweite (angeblich schlechtere) Produktion zu machen.

Was natürlich nicht bedeutet, dass es gar keine schlechtere Waren geben *kann*, aber diese wird dann wahrscheinlich nicht in Europa sondern in Asien für den lokalen Markt produziert.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fake-Nachricht von Mobile.de? MichaelB Computer, Elektronik und Co 12 17.06.2015 17:28
Klimakondensator von Hella? Schorsch BMW 7er, Modell E32 23 10.05.2015 22:55
Elektrik: Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella Thomas Magnum BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2014 19:12
Motorraum: Nockenwellensor m30 ausbauen e32timo BMW 7er, Modell E32 7 16.02.2013 02:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group