Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2016, 12:58   #11
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

2 bis 3x im Jahr Durchdrehen.Genügt.
Dann wird nichts fest und rostet auch nichts.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 14:03   #12
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ja, aber bei schlechter Lagerung kann durchaus Feuchte eindringen und ihr rostiges Unwesen treiben.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 16:03   #13
SID
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E23-735
Standard

Hallo & erstmal Vielen Dank für eure Antworten,
auch wenn ich immer unschlüssig wegen dem VK-Preis bin.

Zitat:
Zitat von asc-730i Beitrag anzeigen
Bei der Angabe der Laufleistung gab es vermutlich einen Tippfehler.

Statt 30 Tkm sind es eher 300 Tkm.

Es schlachtet wohl keiner einen 750er mit einer Laufleistung von 30 Tkm.
Nein, hierbei handelt es sich um keinen Tippfehler


Ich wünsche euch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2017,
und falls noch wer einen ungefähren VK-Preis weiß,
würde ich mich sehr freuen.

LG SID
SID ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 03:25   #14
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Wie so das denn?????
Hab schon Motore Verbaut die lagen 10 Jahre im Regal.
Das kommt sicher darauf an, ob das Regal dezent beleuchtet in einem vollklimatisierten Münchner Penthouse-Loft mit Blick aufs Olympiagelände stand, wo allenfalls mal ein feuchter Champagnerkorken hinflog, oder im 2. Untergeschoß eines ausgebrannten Autohauses, wo nun bei Ausschachtungsarbeiten für den Neubau der im Löschwasser ertrunkene Mechanikerlehrlings-Übungswagen endlich geborgen werden konnte (nach zweijährigem Rechtsstreit mit der Feuerversicherung).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 10:05   #15
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
der muss doch innerlich total verrostet sein?
ich liebe diese Art von Humor
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 10:18   #16
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich hab seit 5 Jahren einen E30 Zylinderkopf auf der Werkbank liegen, da ist nüscht verrostet.
Natürlich wurde er vor 5 Jahren einmal eingeölt, aber das wars auch schon.
Ein gebrauchter Motor ist ja innen auch eingeölt und solange er nicht gerade in einem feuchten Keller rumliegt... was soll da passieren ?
Ansonsten müßte man ja alle Motoren wegschmeißen, von Wagen die 10 oder 20 Jahre in einer Garage rumgestanden haben.
Muß man aber nicht
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 13:32   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
I...
Ansonsten müßte man ja alle Motoren wegschmeißen, von Wagen die 10 oder 20 Jahre in einer Garage rumgestanden haben.
Muß man aber nicht
Ah - das gibt Hoffnung für meinen E28 .........
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volkswagen: Tipps für VW Käfer 1300 Motor- und Getriebe Revision JPM Autos allgemein 22 15.10.2013 08:24
Elektrik: Unterricht für Motor und Getriebe ernst.frank BMW 7er, Modell E38 18 02.03.2011 13:52
Ölzusätze "Teflon für Motor und Getriebe" J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 4 09.05.2004 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group