Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2016, 12:22   #1
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich kann nur sagen, 75 Ohm im GHz- Bereich ist nicht gut, besser 50 Ohm.

Die Frage ist ob der USB- Stick eine Phantomschaltung verträgt.

Du kannst alternativ die Phantomschaltung kaufen und sie nicht anklemmen (blaue Ader) und schauen ob es funktioniert.

Wenn Du die blaue Ader an den Remoteausgang am Radio anklemmst und der USB das überlebt ist hier die Frage

Die Antenne sollte auf jeden Fall auch ohne Verstärkung funktionieren.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 12:33   #2
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Ich kann nur sagen, 75 Ohm im GHz- Bereich ist nicht gut, besser 50 Ohm.

Die Frage ist ob der USB- Stick eine Phantomschaltung verträgt.

Du kannst alternativ die Phantomschaltung kaufen und sie nicht anklemmen (blaue Ader) und schauen ob es funktioniert.

Wenn Du die blaue Ader an den Remoteausgang am Radio anklemmst und der USB das überlebt ist hier die Frage

Die Antenne sollte auf jeden Fall auch ohne Verstärkung funktionieren.
Danke für deine, wie immer, extrem schnelle und gute Antwort
Deine Empfehlung wäre also einfach mal den Logilink USB Stick kaufen und anschliessen. Der Stecker sollte ja passen...vielleicht nicht von den ohm her, aber passen sollte er, oder?

LG looser9
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 13:05   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Dem Anschein nach passen diese drei.

Antenne > Phnantomspeisung Kabel > USB

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Antenne

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Phantomspeisung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) USB

Unter Umspänden noch ein Durchgangsadapter USB- Antennenbuchse > Antennenstecker zur Phantomspeisung.

Und wie gesagt die Verträglichkeit der 12V Phantomspeisung und dem USB steht noch offen, falls Du die 12v Remote für die Antenne nutzen solltest. Meiner Meinung nach wird die Antennenverstärkung nicht viel bringen. Wenn das Signal von der Antenne nicht aufgenommen wird, gibt es auch nichts zu verstärken.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 01:54   #4
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Hallo,

ich stehe vor einem kleinen Problem im Zusammenhang mit den Antennen. Die angeplante Antenne wird so im Zusammenspiel nicht funktionieren. Das haben meine diversen Abklärungen mit den Herstellern ergeben.
Nun gibt es für mich folgende Möglichkeiten:
(1) Aktuelle Stabantenne stehend platzieren
(2) Anderes Komplettsystem kaufen.

Zu (2) stehen mir nun folgende Möglichkeiten offen:
(a) Terratec Noxon Adapter: externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/TERRATEC-NOXON.../dp/B005CU6YUS
Da ist irgendein Adapter auf den Bildern zu erkennen. Wofür ist der?
Dann müsste ich noch eine Antenne dafür auftreiben. Welche kann man hierfür am Besten verwenden?
(b) Dieses System mit Scheibenklebeantenne: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.aliexpress.com/item/Andr...08.4.36.03OqfC
(c) Oder dieses System mit Scheibenklebeantenne: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.aliexpress.com/item/DAB-...08.4.82.03OqfC

Welches von (b) oder (c) ist besser für den Empfang? Danke für eure Rückmeldungen!
Oder reicht die bisherige Stabantenne, wenn man die z.B. stehend statt wie aktuell liegend verbaut. Das mit dem liegend ist ein Fehler...das weiss ich mittlerweile auch

LG looser9
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 10:24   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

was ist mit dieser Antenne?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpine.de/p/Products/dab...3877/kae-242da
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 10:49   #6
alex_n66
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
Standard

Die "normalen" DAB Antennen für die Scheibe brauchen eine Versorgungsspannung vom Radio, jedenfalls bei meinem Kenwood Kram.
Aber laut Aussage nach Selbstversuch eines MA eines großen Car-Hifi Ladens geht die Heckscheibenantenne per Splitter. Dort kann man die Versorgungsspannung, wenn diese denn noch extra benötigt werden sollte, an der Steuerleitung abgreifen.
alex_n66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 11:42   #7
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von alex_n66 Beitrag anzeigen
Die "normalen" DAB Antennen für die Scheibe brauchen eine Versorgungsspannung vom Radio, jedenfalls bei meinem Kenwood Kram.
Aber laut Aussage nach Selbstversuch eines MA eines großen Car-Hifi Ladens geht die Heckscheibenantenne per Splitter. Dort kann man die Versorgungsspannung, wenn diese denn noch extra benötigt werden sollte, an der Steuerleitung abgreifen.
Danke für diese sehr interessante Info.
Bis jetzt dachte ich immer, dass die Heckscheibenantenne wirklich nur für UKW/KW/MW/LW geht, aber nicht für DAB+.
Hast du ein Beispiel für einen Splitter für mich, mit dem ich nachher dann auch passend in den DAB+ USB Stick Eingang rein kann?

Das ist nämlich bisher genau das Problem bei den ganzen Antennen:
Die USB DAB+ Sticks haben meistens Coaxial oder so einen Eingang wie der Terratec Noxon Stick (siehe mein Post oben).
Die Kenwood Antenne z.B. hat einen SMB(f) Ausgang. Ich glaube allerdings, es gäbe Adapter von SMB(f) auf Coaxial Eingang, wie z.B. hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.aliexpress.com/item/DAB-...08.4.82.03OqfC

Aber das mit dem Splitter interessiert mich sehr...mal schauen, ob ich da mit den Anschlüssen am USB Stick klar komme.

LG looser9
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Beste Farbe für den E38? Olli V8 BMW 7er, Modell E38 61 04.05.2016 06:50
DAB Radio für E38 ? pilatus BMW 7er, Modell E38 19 11.03.2012 19:34
Suche Stabantenne E38 boriflash1 Suche... 2 23.07.2010 09:02
E38-Teile: D1 Stabantenne für VFL Clemens Suche... 6 14.08.2009 13:21
Innenraum: Beste Einbauposition für GPS-Antenne bim e38? m_mikel BMW 7er, Modell E38 2 23.06.2005 11:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group