Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2016, 18:35   #1
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Soweit mir bekannt, befindet sich der Filter (fest verbaut und nicht gesondert auswechselbar) im Vorratsbehälter.
Das er im Vorratsbehälter sitzt ist richtig. Allerdings bekommt man den Filter durchaus einzeln und kann ihn auch wechseln.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2016, 21:04   #2
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Öl wurde schon mal gewechselt,der Filter nicht.
Glaube allerdings nicht,daß dadurch eine Verbesserung eintreten würde.
Villeneuve ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2016, 21:28   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ein Versuch wäre es wert ! billiger als der große Rundumschlag.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 02:24   #4
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Vulture Beitrag anzeigen
Das er im Vorratsbehälter sitzt ist richtig. Allerdings bekommt man den Filter durchaus einzeln und kann ihn auch wechseln.
Ja? Wo bekommt man diesen? Hast du eine Teilenummer? Und wie gestaltet sich der Wechsel desselben?
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 08:47   #5
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Der Filter bzw. das Sieb lässt sich nicht austauschen, den Ausgleichsbehälter samt Sieb reinigen oder einen einen neuen kaufen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ivailovgrad.com/Gallery/a...1/kazanche.jpg
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 08:51   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Den Filter gibt es nur für die Metallbehälter und die sind nur bei älteren Wagen mit Niveauregulierung verbaut.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 12:15   #7
PinkieBrain
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 - 740i (10/1999)
Standard

Habe das gleiche Problem, nur vermutlich etwas schlimmer.
Bei mir fällt die Servo regelmäßig aus wenn ich einparken möchte. Was zur Folge hat, dass ich ziemlich lange benötige, um in die Parklücke zu kommen und es hin und wieder enorm unangenehm ist.
Nur mit extremen Kraftaufwand lässt sich im Stand dann lenken.
PinkieBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Servounterstützung weg = deutlich mehr Leistung? Senator40 BMW 7er, Modell E38 6 06.05.2010 19:30
Servotronic-Problem!! Volle Servounterstützung bei 100???? Zucki-E32 BMW 7er, Modell E32 7 10.02.2008 02:00
Lenkung: Keine Servounterstützung im Leerlauf mastert1m BMW 7er, Modell E38 2 28.07.2006 22:08
Bremsen: Servounterstützung/Pedalkräfte Vergleich 728 und 735 greyhound BMW 7er, Modell E38 7 05.05.2006 18:49
Lenkung: Servounterstützung fiel nach Notbremsung plötzlich aus John McClane BMW 7er, Modell E38 6 02.05.2006 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group