Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2016, 17:16   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Alle Achtung, Du richtest tatsächlich mit der grossen Kelle an!
Hast Du im Lotto gewonnen?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 17:41   #2
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Hut ab vor soviel Einsatz.
Das die Karrosse jetzt wie neu dasteht,wage ich allerdings zu bezweifeln.
Wurde IN die Schweller geguckt? Seitenteile hinten innen? Autos rosten bekanntlich von innen...
Wie es unter so altem Unterbodenschutz aussieht,weiss man auch nie so genau.
Wobei,beim e38 weiss man es teilweise schon.

Trotzdem weiterhin viel Erfolg.
So bleiben wenigstens ein paar e38 am Leben.

Stephan
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 17:52   #3
Marko78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marko78
 
Registriert seit: 29.06.2012
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
Standard

Radschalen waren draußen und ich habe wirklich mit den Endoskop in die Hohlräume geschaut^^
Habe auch alles mit Hohlraumwax versiegelt der BMW wurde nie im Winter gefahren da hatte mein Vater immer alternativen
Und ich arbeite bei BMW seit 8 Jahren ich habe so einige e38 schon reparieren müssen auch Rost und kenne die Roststellen am e38 leider zu gut.
Nur um einige zu nennen

-Türunterkanten
-Heckklappe
-Radläufe
-Rohr ( Kabeldurchführung) hinten hinter der Radhausschale
-Wagenheberaufnahmen
-Gummistopfen im Fußraum/Kofferraum
-gerne unter der Frontscheibe
-Blechkanten am Unterboden
-Kante unten am Längsträger.
-Hinter der Stoßstange hinten und seitlich der Radhäuser
-Heckblech mitte
-Unter der Gummidichtung Heckklappe

Und glaub mir ich habe alles an dem 7er kontrolliert sonst würde ich nicht so viel reinbuttern.
Habe jetzt so viel Hohlraumkonservierung in Türen und Heckklappe das da garkein Platz mehr für Wasser ist
Ne mal im Ernst pro Tür bestimmt ein verteilter halber Liter. Hab z.B bevor ich die Leisten unten an den Türen gemacht habe den Streifen mit Klarsichfolie gegen abrieb geschützt das die Leiste
nicht am Lack arbeiten kann. Und Wasser sieht der 7er auch nicht mehr reinige den von Hand mit Pumpspray und Microfasertuch fahre auch nie bei Regen...
Wie gesagt ist ein Hobby und kein Altagsauto.
Und wenn ich doch noch bei Gott Rost finde werd ich ihn mit aller Kraft ans Leder gehen bevor er sich ausbreitet.

Habe auch den BMW gründlichst von unten gereinigt leider habe ich nur 1 Bild vom Radhaus vorne vor meiner erneuerungsorgie

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Marko78 (10.07.2016 um 18:18 Uhr).
Marko78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 18:50   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

In dem Kasten unter dem Hauptbremszylinder liegt so eine Gummi-Schaum-Matte, darunter rostet es auch gerne
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 19:02   #5
Marko78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marko78
 
Registriert seit: 29.06.2012
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
Standard

Hier mal mein anderes Objekt.
BMW 850i aktuell 86000km


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Verbraucht mehr Batterien vom stehen als Benzin ca alle 2 Jahre 2 Stück^^

Geändert von Marko78 (10.07.2016 um 19:23 Uhr).
Marko78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 19:34   #6
Marko78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marko78
 
Registriert seit: 29.06.2012
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
Standard

Also hier mal so ne kleine Liste was ich noch machen möchte am 7er.

-Ventieldeckel + Dichtungen neu
-Kette und Gleitschienen Spanner und Ölabscheider neu
-Tank und alle Anbauteile Pumpe neu (wegen Gewissen)
-Hinterachse neu
-umrüsten auf elektrische Rücksitzbang (wenn es geht)
-mk4
-4 neue Radschalen
-alle Lagerbocke Motor Getriebe
-Getriebeservice

Mehr fällt mir erstmal nicht ein.

Wenn es so weit ist gibt es hier natürlich berichte und Bilder.
Marko78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 19:34   #7
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

sehr schön marko78. Du bist genau wie ich. Ich hatte es auch nicht bereut 10.000€ in meinen E38 zu stecken obwohl der sehr gut war. Aber ich wollte es perfekt.

Gefällt mir echt gut das es noch leute wie dich gibt die sehr genau arbeiten und auch sehr pingelig sind im bezug auf den Pflegezustand ihres Bmws.

Nur leider finde ich keine solchen autos zu kauf. Ich würde das ganze auch wirklich honorieren bzw. bezahlen. Das meiste was am markt ist ist maximal mittelmäßig was ich gesehen habe. Die Besitzer dieser Fahrzeuge sind auch noch völlig überzeugt von ihrem Kernschrott.

Bei mir muss der Teppich und jedes Verkleidungsteil am besten makellos sein wie neu sonst ärgere ich mich jeden tag drüber beim Einsteigen
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 19:46   #8
Marko78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marko78
 
Registriert seit: 29.06.2012
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
Standard

Danke schön zu hören
Naja die solche Schätze haben verkaufen natürlich nicht.
Würde meinen ja auch nicht mehr verkaufen wollen.
Er würd von Monat zu Monat hübscher und es macht einfach Spass wieder was neues einzubauen auch wenn es nur nen doofes Heizungsventil ist oder so

Was mich noch interessiert ist die tatsache das solche Autos anders versichert werden sollten denn wenn es wirklich mal passiert ist das geheule groß wenn man nur den Zeitwert bekommt...

Es gibt Leute die vergolden sich ihren VW Golf 2 Motorraum und es gibt welche die bauen sich nach und nach ein neuen 7er
Marko78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 17:38   #9
Montana
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Basadingen Schweiz
Fahrzeug: E38-BMW 740i (10.94)
Standard

Der Threat ist zwar schon 5 Jahre her, doch heute habe ich es auch unter dem Hauptbremszylinder entdeckt. Zum Glück noch nicht durchgerostet, aber schon angefressen. Das tückische ist die Schaumstoffmatte, die das Wasser speichert... Weiss jemand ob es da ein ablaufloch gibt ? Ich habe nichts entdecken können. Habe den Ablauf gefunden, unter der Matte...

Geändert von Montana (19.05.2021 um 20:44 Uhr).
Montana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 22:02   #10
videoplan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38) 01/96
Ärger Ingenieurkunst á la BMW

Eigentlich unglaublich, dass Ingenieure eine solche "Sollbruchstelle" konstruieren. Mein 750er (Bauj. 12/95) wird wohl deshalb bald zum Schlachter müssen. Der viel zu spät entdeckte Rost hat sich bis auf den Längsträger durchgefressen. Um das zu reparieren müsste der Motor ausgebaut werden, sonst kommt man nicht dran. Kosten geschätzt ca. 4-5 TEuro. Ich überlege noch, ob ich das machen soll - Tendenz eher nicht ...

Geändert von videoplan (07.02.2022 um 01:23 Uhr).
videoplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group