Zitat:
Zitat von juelz
... habe ich die Folie mit Bremsenreiniger und einem Zerranspachtel abgezogen.....
|
Den Ceranfeld-Spachtel lass ich wohl besser weg, denn ...
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Ich weiß nicht genau, wie die Heizdrähte in Deiner Heckscheibe verlaufen.
|
... ich weiß, wo bei meiner Heckscheibe die Heizdrähte verlaufen!
WD 40 ist mir noch als Allzweckwaffe aus dem Fahrerlager-Leben gut bekannt.

Ich habe es eben mal getestet: der Kleber löst sich, aber man reinigt nur eine kleine Stelle und muss immer und immer nachsprühen ..... Das dürfte reichlich Zeit in Anspruch nehmen.
Aber unabhängig vom mehr oder weniger erfolgreichem R-Mittel bleibt die Frage, wie ich ganz unten/hinten noch mit der Hand hinkommen soll: ist ewig weit weg und mega-eng!

Ist mir ein Rätsel, wie der entsprechende Vorbesitzer die Folie da überhaupt hinbekommen hat.
Zitat:
Zitat von Skeezy
.... wo ich das auto übernommen habe hatte es so einen ekligen dachspoiler der an der heckscheibe festgeklebt war, ....
stellen die noch dicken kleber tragen mit einem fön/heissluftföhn erwärmen...
|
Desgleichen hier. Das war eine der ersten Taten, dieses häßliche Ding abzunehmen (ging auch nicht zu Bruch). Die Kleberreste habe ich mit einem Eisschaber vom Kühlschrank grob entfernt - die restlichen Kleber-Spuren entferne ich dann auch mit dem Fön.
Gruß