


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.06.2016, 09:52
|
#1
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Von grauen Haaren bin ich, trotz allem BMW-Kummer, glücklicherweise weit entfernt
Den 7er gibts noch, ich bin weiterhin vollends zufrieden und das Groschengrab ist noch lange nicht zugeschüttet
Was die letzten Monate so passiert ist:
- Nachdem mein Servotronic-SG bei setech verschollen ist (bzw. er verschollen ist) hab ich mir ein Gebrauchtes besorgt und das verrichtet fehlerfrei seinen Dienst. Servotronic ist toll
- Über den Winter hat ein elektrisches Heckscheibenrollo sowie Sitzheizung im Fond Einzug gehalten. Allein für die 3 extra Schalter war es das wert
- Da es nach dem Verkauf meines Audis noch über war und der halbe Innenraum eh schon zerklüngelt war für Rollo und Sitzbank, habe ich mein "altes" Becker Cascade eingebaut. Navi, BT-Freisprech, Ipod mit relativ seriennaher Optik ohne jegliche Diskolampen.
Daher erstmal die ganzen Hifi-Basteleien der vielen Vorbesitzer entfernt. Junge, Junge, was für ein Chaos. LS-Kabel waren teilweise 3-fach verlegt und hinten rechts wurde dann doch die Serienverkabelung zerschnitten, und "gelüsterklemmt"  
Eine lose gefüllte Klappkiste voller nutzloser Kabel hab ich aus dem Auto gezerrt. Unglaublich...
Also alles nochmal ordentlich und neu. 4-Kanal Endstufe ins Gerätefach Kofferraum und rundum neue Focal-Chassis (vorher waren an allen 4 Ecken des Autos unterschiedliche Lautsprecher verbaut  ).
"Hifi" höre ich mittlerweile lieber zuhause, aber so passt das jetzt schon im 7er. Vglw. kleiner Aufwand und absolut unsichtbar eingebaut. Klang ist gut. GALA ist komfortabel. Kann so bleiben.
- hier und da hab gab es viel kleineren Kram zu tun. Mittelkonsole getauscht, Versperbrett aufpoliert, Tachobeleuchtung erneuert, ESV, Benzinfilter, Benzindruckregler, Unterdruckschläuche usw ersetzt
- Die unendliche Odyssee des Doppelglases hat womöglich ein Ende. Immerhin steht schonmal ein kompletter Satz Scheiben in meinem Keller (sogar die Heckscheibe  ). Leider wollte der Verkäufer mich irgendwie missverstehen und hat die Fensterführungen "vergessen". Nach einigen Wochen Diskussionen, bekomme ich laut Paketverfolgung heute ein Paket. Na mal sehen, was da drin ist...
- Die Alpina 10" 255 Situation hat mich irgendwie total genervt, daher hatte ich im Herbst die quasi-neuen 255er Pneus verkauft. Wie's so ist, verfliegt dann die Zeit und -schwupps- war es dann schon Mai, bis ich mal zum hiesigen Felgendoktor gegangen bin. Neben dem fehlenden Gummi hatte ich nämlich auch noch das Problem einer nicht-wuchtbaren Felge. Einige Zeit und viele Euros später: ein kerzengrade gerichteter Satz Alpinas mit neuer 235/265 Bereifung. Yay!
drauf sind sie aber noch nicht, denn:
- Wagen steht grade mit offenem Herzen in der Werkstatt und bekommt eine Serien-NW. Nach der Runderneuerung des ganzen Krams drumherum lief der Motor zwar ganz gut, aber Sport-NW im 7er is einfach schwachsinnig und der humpelnde Leerlauf zunehmend nervig. Im 3er könnte mir sowas ja gefallen und da soll die Nockenwelle jetzt auch rein - ein Freund von mir (bzw. sein e30 335) freuen sich schon diebisch.
Außerdem steht grade zur Debatte ob beim jetzigen Werkstattaufenthalt gleich das ZMS rausfliegt. Mal sehen... Entschieden is noch nichts
Er bekommt auf jeden Fall eine neue Windschutzscheibe, denn die alte ist nurnoch semi-transparent und hat einen kleinen Riss hinter dem Spiegel entwickelt.
- zuguter letzt habe ich grade im Forum ein Softclose-Kit erstanden, damit ist dann (glaube ich) auch das Kapitel Komfort-Nachrüstung abgeschlossen
Sorry für den vielen Text. Als Entschädigung gibts noch ein Bild
Nightcrawler by Benno Reiss-Zimmermann, on Flickr
Geändert von reisszi (22.06.2016 um 13:46 Uhr).
|
|
|
05.12.2016, 11:29
|
#2
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Zitat:
Zitat von reisszi
- Wagen steht grade mit offenem Herzen in der Werkstatt und bekommt eine Serien-NW. Nach der Runderneuerung des ganzen Krams drumherum lief der Motor zwar ganz gut, aber Sport-NW im 7er is einfach schwachsinnig und der humpelnde Leerlauf zunehmend nervig. Im 3er könnte mir sowas ja gefallen und da soll die Nockenwelle jetzt auch rein - ein Freund von mir (bzw. sein e30 335) freuen sich schon diebisch.
Außerdem steht grade zur Debatte ob beim jetzigen Werkstattaufenthalt gleich das ZMS rausfliegt. Mal sehen... Entschieden is noch nichts
Er bekommt auf jeden Fall eine neue Windschutzscheibe, denn die alte ist nurnoch semi-transparent und hat einen kleinen Riss hinter dem Spiegel entwickelt.
|
So... Halbes Jahr später und bis vor einer Woche hat sich der e32 genau Null Kilometer bewegt
Tausch der Nockenwelle brachte so einige verwunderte Blicke mit sich. Klar lief der Wagen nicht perfekt, aber bei dem, was sich dem traurigen BMW-Fan nach Öffnung präsentierte, war es eigentlich eher ein Wunder, dass er überhaupt noch lief und nicht hektoliterweise Wasser und Öl verbraucht hat
Eine gefühlte Ewigkeit lang wurde es von Tag zu Tag immer schlimmer. Tote Lagerschalen, gerissener Block, durchgebrannte Kolben, Ölpumpe hinüber, ZMS am Ende :(
Nach einigen Frustbier wurde beschlossen: Dem Pferd ist nicht tot, Jim!
Also erstmal in die Ecke geschoben, Decke drüber und Teile suchen. Viele Stunden im Internet später hat es tatsächlich geklappt, dass wir fast alle Teile zu halbwegs erschwinglichen Preisen ergattern konnten - Inkl. eines brandneuen Motorblocks!
Lange Rede, kurzer Sinn. Irgendwann lief er wieder. Und wie! Natürlich erstmal piano, zwecks Einfahren, aber die ~2000km in 5 Tagen waren ein reiner Genuss. Wohl auch ob meines langen Entzugs vom 7er.
Besonders erfreulich war, dass schlussendlich doch alles noch rechtzeitig geklappt hat, so dass unser jährlicher Ausflug nach Ostfriesland wie gewohnt mit dem 7er in Angriff genommen werden konnte.
Als kleine Gedankenstütze für mich. Das ist seit meinem letzten Post passiert - Motor: Rumpf, NW, Lagerschalen, Kolben, Kipphebel(&-wellen), Ölpumpe, Dichtungen usw.
- ZMS + Kupplung
- Schweller saniert und in dem Zug prophylaktisch beim Tankdeckel beigegangen
- Doppelglas, WSS, Heckscheibe
Jetzt hoffe ich mal, dass es viele straßensalzlose Tage im Winter gibt, denn ich freu mich drauf ihn zu bewegen. Langweilig wird's auch nicht, denn Baustellen gibt es noch genug und durch die lange Standzeit sind auch noch ein paar dazugekommen...
Offene Baustellen: - Heizung hat ein kurioses Eigenleben - ich verdächtige die Heizventile
- Heckrollo rollt nicht mehr auf
- nach anfänglichen Aussetzern des fahrerseitigen Fensterhebers, hat er nun gänzlich den Dienst quittiert. Am Anfang konnte man ihn noch durch Tür-bewegen reaktivieren, also tippe ich auf Kabelprobleme am Übergang in die Tür
- das Konto ist jetzt leer

Geändert von reisszi (05.12.2016 um 11:59 Uhr).
|
|
|
05.12.2016, 11:51
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
  Du armer..
Schön das er wieder läuft 
|
|
|
05.12.2016, 22:06
|
#4
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Klasse, dass er wieder läuft
Aber der E39 wäre eher mein Fall, super geil der Wagen 
|
|
|
06.12.2016, 10:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
grossen Respekt
zolle ich dir -für deine Leistung und dein Durchhaltevermögen
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
|
|
|
06.12.2016, 15:14
|
#6
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Klasse Bericht, der Freude am Lesen macht.
Kannst Du mal ungefähr sagen,
was Dich der Wagen, samt Anschaffung, bisher gekostet hat?
|
|
|
06.12.2016, 15:39
|
#7
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Da will man am besten garnicht drüber nachdenken
So ganz grob überschlagen sollte an der Erstanschaffung bald eine weitere Null dranstehen. Das aber inkl. Steuer, Versicherung, Sprit, Reifen usw.
Und natürlich habe ich die Hoffnung, dass jetzt erstmal Ruhe ist, da ja nun mittlerweile fast alles einmal neu ist.
So gesehen hätte ich mir damals einen (vermeintlichen) Top 750 (oder sogar nicht-top Alpina) kaufen können. Nun hab ich mir halt meinen Top E32 Handschalter in meiner Farbe und meiner Wunschausstattung zusammengeklimpert und hab währenddessen noch viel über die Baureihe gelernt.
Nebeneffekt ist, dass ich den nun auch aus wirtschaftlichen Gründen einfach nichtmehr verkaufen kann
Jetzt wird erstmal 5 Jahre gefahren, genossen und gespart. Zum H gibt's dann ne komplette Blech- und Lackkur für den alten Herrn 
|
|
|
07.05.2018, 09:44
|
#8
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Zitat:
Zitat von reisszi
Offene Baustellen: - Heizung hat ein kurioses Eigenleben - ich verdächtige die Heizventile
- Heckrollo rollt nicht mehr auf
|
Einige Zeit später mal wieder Status (und aktuelle Bilder)...
Obige Baustellen gibt es immernoch und dazu kommen noch einige weitere Komfortbaustellen. (ZV, Softclose-Einbau)
Hausbau, Kinder und die ganzen sonstigen Zeitdiebe des Lebens haben aber irgendwie immer Vorrang, also geht es da nicht wirklich weiter.
Aber er fährt problemlos und ich erfreue mich immer wieder am schönen 7er. Es ist auch nicht absehbar, dass er mich verlässt - der e39 is schon wieder Geschichte
Lucky #7 by bennorz, on Flickr
Das malachitgrüne Förstermobil by bennorz, on Flickr
|
|
|
08.05.2018, 08:43
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (04.91) / 991.2 Carrera T
|
Schön geschriebene Texte und tolle Fotos.
Malachit in Verbindung mit den Alpina Felgen sieht einfach nur fantastisch aus.
|
|
|
08.07.2022, 10:12
|
#10
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Frischen TÜV als Anlass: 4 Jahre später mal ein Lebenszeichen aus der Stille
Das €1000-Objekt lebt immer noch und ist seit nunmehr 2 Jahren auch mit H auf dem Kennzeichen unterwegs.
Jedes Jahr mal ein paar Dauerbaustellen erledigen, aber es kommt immer genug Neues hinzu, so dass man eigentlich nie fertig werden kann.
Frischen Propeller und allgemein etwas Kosmetik hätte er mal verdient 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|