Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2004, 08:37   #1
Chester
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Werdau
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
Standard

@ Fussel

Alles klar. An die Fernbedienung hab ich gar nicht gedacht. Hab jetzt auch mal den Unterschied zwischen Scheibe mit und ohne Sensor gesehen. Hätte ich mir halt vor der Erneuerung überlegen müssen. Naja, dann halt beim nächsten 7er.

Gibt es da irgendeine Abdeckung um den Spiegel herum, dass man den Ausschnitt von innen nicht mehr sieht?

Danke und Gruß
Kay
Chester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 09:45   #2
Fussel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750iL (9/95), 750iL (7/99), 540i touring (12/97)
Standard

@ Chester

Zitat:
Hätte ich mir halt vor der Erneuerung überlegen müssen.
Das hätte nicht viel gebracht; die Klimakomfort-Scheibe gibt es nur noch mit dieser Aussparung.
Ciao
Fussel
Fussel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 22:28   #3
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Hallo,

habe mir auch den Regensensor von Hella geholt und schon mal geschaut wegen des Einbaues. So ganz bin ich aber noch nicht schlau geworden.
Das Grundmodul hinter dem Handschuhfach habe ich gefunden. Es hat 3 Stecker. Mir ist aber noch nicht ganz klar von welchem der Stecker ich die Kabel anzapfen soll?
Und Kabak hat weiter oben geschrieben, daß man das Relais nur am Scheibenwischerschalter am Lenkstock anstecken müßte. Was stimmt denn nun?
Kann jemand helfen?


Gruß
740iA
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 02:06   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA

habe mir auch den Regensensor von Hella geholt und schon mal geschaut wegen des Einbaues. So ganz bin ich aber noch nicht schlau geworden.
Das Grundmodul hinter dem Handschuhfach habe ich gefunden. Es hat 3 Stecker. Mir ist aber noch nicht ganz klar von welchem der Stecker ich die Kabel anzapfen soll?
Und Kabak hat weiter oben geschrieben, daß man das Relais nur am Scheibenwischerschalter am Lenkstock anstecken müßte. Was stimmt denn nun?


Die kabelbelegung ist in der Einbauanleitung beschrieben - nach der Einbauanleitung zapfst du das kabelbaum nach Kabelfarben an und befestigst das Relais der Hella Raintronic an geeigneter Stelle hinter dem Handschuhfach - also nix am Scheibenwischerschalter ...

Lese dir nochmals die Beiträge durch, es ist wirklich alles beschrieben ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 02:33   #5
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Danke für die Antwort!
Und welchen der drei Stecker muß ich anzapfen? (ich meine damit natürlich in welchem der 3 Kabelstränge die entsprechenden Kabel verborgen sind, sind zusammen über 60 Kabel)

Geändert von 740iA (15.09.2005 um 02:41 Uhr).
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 04:44   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA

Und welchen der drei Stecker muß ich anzapfen? (ich meine damit natürlich in welchem der 3 Kabelstränge die entsprechenden Kabel verborgen sind, sind zusammen über 60 Kabel)


Die Kabel die du anzapfen musst sind benannt - guck doch bitte auf die Einbauanleitung - du musst doch nur 5 kabel von den 60 anzapfen und welche es sind steht in der Anleitung - welche Kabel an welchen Pin vom Raintronic-Relais verbunden werden, steht ebenfals klar und deutlich in der Anleitung ...





Wenn du mit der Einbauanleitung nichts anfangen kannst, lass es sein und lass die Raintronic bei einem Bosch-Service einbauen ...


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 13:59   #7
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA
Danke für die Antwort!
Und welchen der drei Stecker muß ich anzapfen? (ich meine damit natürlich in welchem der 3 Kabelstränge die entsprechenden Kabel verborgen sind, sind zusammen über 60 Kabel)
Wenn du das GM vor dir siehst der linke Stecker (der kleinere schwarze)

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 15:02   #8
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von immeranders
Wenn du das GM vor dir siehst der linke Stecker (der kleinere schwarze)

Gruss immeranders

Das ist doch mal ´ne klare Auskunft! Danke!
Mit der Anleitung kann ich schon etwas anfangen. Aber wenn man weiß, wo man suchen muß, erleichtert das die ganze Sache doch ungemein bei der Menge von Kabeln! (und die entsprechenden Angaben fehlen leider in der Anleitung)

Geändert von 740iA (15.09.2005 um 23:32 Uhr).
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 20:08   #9
Blaster
The Blaster
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: 740iA (E38)
Standard

Achtung !!!
Bei meinem BMW 06/94 ist der linke Stecker weiß. Dort müssen aber alle Kabel angeschlossen werden! Steht in der Hella Beschreibung leider nicht gut drin.



Zitat:
Zitat von immeranders
Wenn du das GM vor dir siehst der linke Stecker (der kleinere schwarze)

Gruss immeranders
__________________
740i Bj.06/94___ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
R1100S Bj.11/99___ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Blaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regensensor aus E38/E39 Kabak Suche... 0 19.06.2004 17:57
Ist der Regensensor ein Sensibelchen? digger BMW 7er, Modell E65/E66 17 23.01.2004 22:20
regensensor appy BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2003 16:26
Regensensor Franz3250 BMW 7er, Modell E38 43 02.09.2002 23:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group