


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2016, 23:32
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
beim originalen Anschluß ist die Leitung nur mit 10 A abgesichert - die Scheibe braucht mit Sicherheit mehr.
Aber ob die Leitungen dafür ausgelegt sind?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.05.2016, 13:54
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ich glaub eher auch dass die Frontscheibe aus dem Link beim E38 nur die Scheibenwischerauflage heizt.
Eine komplette Frontscheibenheizung gab es beim E38 nicht, diese müsste ja auch erstmal irgendwie angesteuert werden.
Und ja: normale Scheiben, Klimakomfort, Grünkeil, Graukeil, ja sogar Doppelglas hat in der Praxis in bezug auf Aufwärmung des Innenraums keine SPÜRBARE Wirkung.
|
1. und 2. Satz Ja!
Ansonsten habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Da ich meist mit einigen Hundis unterwegs bin, zeigen die mir frühzeitig an, wann es im Innenraum unangenehm warm wird. Die Klimakomfort-Scheibe verzögert die Aufheizung des Innenraums m. E. enorm. Zeitverzögerung bis zum ersten hecheln: ca. 15 Minuten. Die Klimaanlage hat auch weniger Arbeit. Doppelglas seitlich und hinten tun ihr übriges. Ich hatte den direkten Vergleich, da ich das gleiche E38-Modell über 4 Jahre parallel einmal mit und ohne bedampften Scheiben fuhr.
Rückblickend kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, nur bei BMW eine Originalscheibe zu kaufen. Vor einigen Jahren bin ich bei so einem "Scheiben-Heini" richtig reingefallen und habe mir eine Klimakomfort-Scheibe andrehen lassen, die sich nachträglich als Fälschung heraus gestellt hat. Richtig preiswert war die auch nicht. Selbst das BMW-Logo war eine Fälschung. Aber nach ca. 4 Jahren war dieser "Lump" schon über alle Berge...
|
|
|
25.05.2016, 15:39
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Moin.
Also meine Versicherung hat ganz klar gesagt, ich möge doch bitte ausschließlich OEM Teile beim Scheibentausch verwenden, was die Scheibe mit einschließt.
150€ SB und die Sache war durch. Habe eh ab Werk die Scheibe gehabt, die alles kann/hat.
Meine Scheibe ist bisher noch nie beschlagen. Das liegt, an einer gepflegten Scheibe von innen und außen sowie einer funktionierenden Klima inkl. Filtern.
Und im Winter gibt es schließlich die Garage und Standheizung.
|
|
|
25.05.2016, 15:51
|
#25
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Aber nicht jeder hat eine Garage oder Standheizung...
getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
25.05.2016, 16:00
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Zitat:
Zitat von falkili
Aber nicht jeder hat eine Garage oder Standheizung...
getippt mit den Fingern ...
|
Dann eben die richtigen Prioritäten setzen.  
|
|
|
25.05.2016, 16:08
|
#27
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Darum restauriere ich grad meinen alten Jeep... Der hat noch nicht mal irgendwelche Extras ..😃😃😃
getippt mit den Fingern ...
|
|
|
25.05.2016, 22:04
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Echt jetzt ? Versicherungsbetrug ist in Deutschland also nicht mehr illegal 
|
Wenn man sie nicht betrügt, nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|