Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2016, 16:17   #1
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Alternativ wäre ich auch geneigt diese in dem Link mal auszuprobieren. Wenn man die selbst programmieren kann, dann wäre das ein Argument.
Vorsicht, hab seitdem etwas mehr gelesen. Ich bin gar kein Expert noch geworden - jede Werkstatt mit TPMS-Fähigkeit würde dir zig mal mehr darüber erzählen - , aber es sind anscheinend 3 verschiedene Schritte zu befolgen:
- Geber programmieren (= was soll er für ein Protokoll benutzen)
- Geber aktivieren (= Batterie aktivieren)
- Geber codieren (= unter welche Nummer wird der Geber vom RDC-Modul erkannt)

Das mitgelieferte Pad solle leider nur den Schritt 1 ermöglichen - insofern ich richtig verstanden habe.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 20:58   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Vorsicht, hab seitdem etwas mehr gelesen. Ich bin gar kein Expert noch geworden - jede Werkstatt mit TPMS-Fähigkeit würde dir zig mal mehr darüber erzählen - , aber es sind anscheinend 3 verschiedene Schritte zu befolgen:
- Geber programmieren (= was soll er für ein Protokoll benutzen)
- Geber aktivieren (= Batterie aktivieren)
- Geber codieren (= unter welche Nummer wird der Geber vom RDC-Modul erkannt)

Das mitgelieferte Pad solle leider nur den Schritt 1 ermöglichen - insofern ich richtig verstanden habe.
Das klingt nicht so toll. Ich dachte es wäre nur codieren für welches Fahrzeug und rein damit.
Weißt Du zufällig etwas mehr wie der Rest gehen soll? Wie muss ich mir das vorstellen? Muss da noch irgendwas geschraubt werden? Hast Du irgendwelche Links zu Anleitungen oder ähnlichem?
Neu kaufen bei BMW kommt fast gar nicht in Frage, denn genau genommen bräuchte ich 7 Stück, was mal eben schlappe 700€ macht. Das ist mir dann definitiv zu viel des guten.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 07:32   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Umrüsten auf die RPA vom E39-M5/Mini und gut ist.

Kostet selbst wenn man Neuteile vom nimmt nur ca. 200 € und man hat keine Folgekosten mehr für blöde RDC-Sensoren alle paar Jahre.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 10:02   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Umrüsten auf die RPA vom E39-M5/Mini und gut ist.
Hallo andi
Wo ist denn die Anleitung ? Habe schon ein paar mal gesucht hier und in anderen Foren, aber nix wirklich überzeugend gefunden (ich brauche Pics und eine detaillirte Erklärung - sonst fange ich nichts an , Zeit fehlt mir zuviel)

Danke sehr im voraus
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 10:08   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Tire Pressure Monitor Retrofit From E39 M5
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 13:49   #6
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Ha ja danke, jetzt erinnere mich an diese, danke dir Gasi

Aber dies ist doch nicht ein unerheblicher Aufwand, oder ? (und nicht völlig ohne Risiko)- es fehlt also die wichtigste Anleitung: wie ich jetzt meiner besten Hälfte erkläre, das ich am nächsten Wochenende nochmal abwesend sein muss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 14:18   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bei mir war es in ca. 1 Stunde erledigt. Wenn schon RDC verbaut ist/war müssen soweit ich mich erinnere 2 Kabel zur DME und/oder IKE gezogen und im Stecker was umgepinnt werden. dann Steuergerät tauschen und schon hat man die RPA.

Muss mal zu Hause schauen ob ich die Beschreibung noch habe... ansonsten kann man sich im WDS ableiten was zu machen ist. Einfach schauen welche Signale beim RPA an anderer Stelle im Stecker ankommen müssen und welche Signale vom RPA benötigt werden die RDC nicht brauchte.

Aktuell gibts ein Steuergerät in der Nicht von dem "DWS" irritieren lassen DWS = RPA.

Geändert von Andimp3 (22.01.2016 um 14:26 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 13:32   #8
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

danke Gasi für den Link, werde mir das mal in Ruhe anschauen. Die ständige Fehlermeldung im KI nervt und für die Sensoren bin ich zu geizig.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 16:19   #9
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hallo Zusammen,

ich habe mir jetzt auch ein Steuergerät vom M5 organisiert.
Der Aufwand mit den 8 neuen Sensoren ist mir nicht wert. Ich brauch/und will das System nicht, aber es stört mich dass was am Auto nicht funktioniert...
Da ist das Umrüsten ein Kompromiss.

Hätte aber auch starkes Interesse an einer "Umbauanleitung"
Habe leider nichts gefunden.
Muss danach noch was umcodiert werden?

Danke im Voraus und Grüße
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 09:23   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Neu kaufen bei BMW kommt fast gar nicht in Frage, denn genau genommen bräuchte ich 7 Stück, was mal eben schlappe 700€ macht. Das ist mir dann definitiv zu viel des guten.
Die HUF TPMS RDC-Ventile werden im Markt für ca. 75 €/Stück angeboten. Wie kommst Du da auf 700 € (100 €/St.), Einbau mitgerechnet?
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat hier jemand Erfahrung mit dem c.logic CGN-Olli BMW 7er, Modell E38 5 13.03.2017 21:19
Hat hier jemand die S704A (M-Technic)? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 11 24.09.2013 09:53
Bremsen: Hat hier jemand die Zimmermann Formula Z??? DD BMW 7er, Modell E38 50 11.04.2010 14:59
Innenraum: Hat jemand die hier schon verbaut??? murat735 BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2009 14:03
Getriebe gekauft? Hat schon jemand hier Erfahrung gemacht? Dr. Kohl BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 25.01.2008 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group