


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2016, 20:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ne - an den Autos geht ja nix kaputt - die schleifen dann ja den Schlauch hinter sich her ^^
Der Absatz läuft so gut, dass alle 1 bis 2 Tage der 30.000 l-GasTank neu befült werden muss ....
das wird nicht weniger ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
03.01.2016, 20:17
|
#2
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Ich weiß, war nicht ganz ernst gemeint. Ich bin bis zu 3x in der Woche da.
Und fahre schon seit ca. 20 Jahre LPG-Autos und tanke schon seit 15 Jahre in Eynatten.
|
|
|
10.01.2016, 15:39
|
#3
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Er will immer noch nicht!
Hallo,
kleines Update:
Kerzen neu, Benzindruckregler, alle Zündspulen getauscht. Sicherung der Gasanlage gezogen.
Fazit: Springt nicht an, Kerzen nass.
Hab den KWS jetzt ausgebaut. Besorge mir auf Verdacht einen neuen, da ich den vom Schlachtwagen letztes Jahr verschenkt habe.
Wenn der es dann auch nicht ist, gehen mir so langsam die Ideen aus.
Gruß
Udo
Geändert von silver52152 (10.01.2016 um 18:24 Uhr).
|
|
|
10.01.2016, 19:05
|
#4
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Wenn er immer noch in Sprit ersäuft sollten die paar € für einen neuen Kühlmitteltemperatursensor nicht verkehrt angesetzt sein 
Dann hast du fast alles in Punkto anfetten beim Kaltstart durch.
Ich kann dich trösten beim V8 ging das Spielchen im Frühjahr soweit das ich einen neuen Motorkabelbaum benötigte. Der alte war durch primitivstes verkabeln der Gasanlage teilweise so korrodiert, das die DME nicht mehr an ihre Daten kam.
|
|
|
10.01.2016, 19:22
|
#5
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
Wenn er immer noch in Sprit ersäuft sollten die paar € für einen neuen Kühlmitteltemperatursensor nicht verkehrt angesetzt sein 
Dann hast du fast alles in Punkto anfetten beim Kaltstart durch.
Ich kann dich trösten beim V8 ging das Spielchen im Frühjahr soweit das ich einen neuen Motorkabelbaum benötigte. Der alte war durch primitivstes verkabeln der Gasanlage teilweise so korrodiert, das die DME nicht mehr an ihre Daten kam.
|
Kühlmitteltemperatursensor hab ich noch einen da. Da beim Auslesen sowohl Luft als auch K.-Mitteltemp. richtig in I**a angezeigt werden, hab ich da nichts unternommen. Nächstes WE werde ich KWS und NWS tauschen. NWS hab ich auch noch einen da.
Kühlmitteltemperatursensor wechsel ich danach auch noch, wenn er dann immer noch nicht läuft.
Sollte das auch nichts bringen, teste ich, ob alle Einspritzdüsen richtig und gleichmäßig zerstäuben. Und dann...
Wird aber erst am WE gehen.
Gruß
Udo
|
|
|
11.01.2016, 09:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
du hast geschrieben, dass du eine Prins VSI verbaut hast? Ist dort zufällig noch der Emulator mit dem angegossenen Stecker verbaut? Der ist auch für Ausfälle bekannt und leitet das Einspritzsignal dann nicht an die ESV weiter.
Gruß
Jens
|
|
|
11.01.2016, 09:14
|
#7
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Hi Jens,
den Emulator habe ich vor ca. 1 Jahr erneuert. Nehme ihn aber in die List der Verdächtigen mit auf. Ich habe eh keine andere Wahl als alles nacheinander abzuarbeiten, da nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist.
Bin für jede Anregung dankbar.
Gruß
Udo
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E32-Teile: Kraftstoffpumpe
|
deceptor |
Biete... |
0 |
28.08.2014 15:46 |
|
E38-Teile: Kraftstoffpumpe
|
murat735 |
Biete... |
6 |
31.12.2010 14:13 |
|
E38-Teile: Kraftstoffpumpe
|
7_for_ever |
Biete... |
5 |
19.06.2009 10:40 |
|
Kraftstoffpumpe
|
MMC |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
31.07.2008 15:42 |
|