|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.11.2015, 18:49 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jangster4  Hallo, PeterpaulIch danke Dir erst einmal für Deine ermunternden Worte.....
 Ach so, bitte schreibe mir doch auch mal wie ich hier eventuell auch mal ein Foto reinsetzen kann - Danke
 |  Schau mal in den Anhang. 
Unter dem Textfenster gibt es was zu dem Thema. 
Du must allerdings die Fotos erst auf 100 kb verkleinern. 
Geht mit dem minimizer ..... download von chip.de
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2015, 18:51 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  Dann genauer anschauen... die könnten doppelt sein, so daß der Stift eben die große "Platte" beinhaltet und der eigentliche Clip kleiner ist |  Das sind DRUCKknöpfe - zumindest bei meinem aus 05/98 ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2015, 18:58 | #33 |  
	| Stiller Leser 
				 
				Registriert seit: 03.05.2009 
				
Ort: Landau Isar 
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Wie ich schon sagte.... 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von heizkissen  Drück doch einfach mal drauf   |  war bei meinem M62 von '97 (E39) schon so   
beim M60 (E34) waren es  nach noch Clipse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2015, 18:58 | #34 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2011 
				
Ort: Lawitz 
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Tipps. Mit dem Foto habe ich soeben probiert, damit Ihr sehen könnt, welches Modell mir die Sorgen bereitet. 
				 Geändert von jangster4 (26.11.2015 um 19:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2015, 19:10 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 sehr schön.
 Wäre die Haube offen  könnte man die ÖffnungsDruckknöpfe sehen - zur Sicherheit.
 
 Und dreh das Foto noch um 90 Grad - im windows-Explorer - ist angenehmer ....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2015, 19:22 | #36 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2011 
				
Ort: Lawitz 
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
				
				
				
				
				      | 
 Morgen stelle ich die Fotos rein. vorher, nach dem öffnen und hoffentlich mit der gefundenen Fehlerquelle.      Schön das es Euch gibt !!!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2015, 20:13 | #37 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 okay... ich war gedanklich noch bei den Rückleuchten und dachte an die Innenverkleidung... das Wort "Motorabdeckung" in der Frage habe ich gekonnt ignoriert    
Die Schallschutzabdeckung auf dem Motor ist per Druckknöpfe verriegelt! 
Also nur mit dem Finger reindrücken, alle 4, dann das Dingens abnehmen... 
Das einzige mal wo die Jungs der Entwicklung mal an den armen Schrauber gedacht haben. Aufpassen dass man die geöffneten Knöppe nicht wieder verriegelt weil man sich aufstützt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2015, 17:21 | #38 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2011 
				
Ort: Lawitz 
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Freunde des E 38. Wegen gesundheitlicher Einschränkung habe ich mich heute nicht in die a.... kalte Garage begeben - mit anderen Worten: micht hats erwischt  . Trotzdem habe ich mal zwei Fotos gemacht, wie ich es auch gestern schon sagte. Der Pfeil zeigt auf die Stelle, woraus es nach dem hoch drehen der Klima auf 36 Grad qualmte. 
So, melde mich erst einmal ab, bis das Fieber wieder etwas runter ist. 
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt 
Gruß  Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2015, 17:40 | #39 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Gute Besserung. 
Wenns ölig qualmt ist vielleicht die VDD undicht und hat nix mitr Klima zu tun.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2015, 19:43 | #40 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2011 
				
Ort: Lawitz 
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
				
				
				
				
				      | 
				 wieder da 
 Hallo, Freunde  Ich melde mich wieder zurück. Bin wieder unter den "Lebenden" - wenn ich auch immer nur noch auf Reserve laufe. 
Deshalb bitte ich Euch um etwas Geduld, bis ich die Bilder vom Motor 
mit geöffneter Abdeckung hier rein stellen kann. Frage an Gasi : mit 
VDD meinst Du da die Ventildeckeldichtung ? Hoffentlich ist sie das nicht  
Also ich wünsche Euch allen noch eine schöne Woche und haue mich jetzt 
wieder hin. Ihr hört von mir - versprochen.   Gruß  Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |