


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.09.2015, 20:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Spannrollen und Riemen sind alle neu. Hat nichts dran geändert.
Ich hab die Kältemittelangaben von Hella gelesen. Da steht dass der E38 ab 9/98 670-690g R134a benötigt und 130-190ml PAG68 Klimakompressoröl. Das entspricht dann einer Füllmenge von ca. 850 gramm?! Sehe ich das richtig?
Ich werde mal morgen ohne Klimaanlage fahren und lauschen ob das Geräusch weg ist. Wenns weg ist lass ich Klimaanlage auffüllen.
Sieht man da wie viel ml Kompressoröl vorhanden ist bzw. wird das getrennt angezeigt wenn man die Klima absaugen lässt?
|
|
|
14.09.2015, 20:56
|
#2
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Drehmomentwandler des Getriebes?
Dieser kann gerne "leicht" heulen. Evtl. AG-Öl-Wechseln machen lassen?
Ein leichtes heulen ist normal, und im 740 ab ca. 65-75km/h weg da die WÜK schließt.
Ansonsten kann es noch die Servopumpe dank Servotronik sein
|
|
|
14.09.2015, 21:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Automatikgetriebe samt wandler komplett uberholt. Das war auch vor der Überholung so. Servotrnic könnte es auch sein. Danke für den tipp.
Im motorraum hört man nix von dem heulgeräusch nur im innenraum. Ich mach gleich morgen einen termin aus zur klimabefullung. Ich berichte dann
|
|
|
14.09.2015, 21:22
|
#4
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Wie schon beschrieben ist ein leichtes Heilgeräusch durchaus normal, um sicherzugehen kannst du dir einen Stammtisch in der nähe suchen, und dir eine 2. Meinung holen, bzw. mal einen anderen e38 heulen hören, weil ihn sein Besitzer nicht genug pflegt 
|
|
|
15.09.2015, 15:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Wie schon beschrieben ist ein leichtes Heilgeräusch durchaus nornmal
|
Also bei Heilgeräuschen könnte es sein, dass sich ein ******* im Motorraum eingenistet hat. 
|
|
|
15.09.2015, 16:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
War heute beim klimaservice. Nach 16 Jahren waren noch 380g im system. Hart an der Grenze wie ich finde. Mal sehen ob das Geräusch nun leiser ist. Werde die nächsten Tage testen.
|
|
|
15.09.2015, 18:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Hallo zusammen,
ich kenne das auch. Bei mir hat es zwei Komponenten:
1. Kältemittelfverdichter
2. Motor selbst
bei 2. vermute ich Kettenheulen. Das ist unkritisch und kommt vom polygonartigen Abrollen der Steuerkette auf dem Kettenrad.
Ich vermute, dass Ihr vom 2. Phänomen (Steuerkettenheulen) sprecht
|
|
|
15.09.2015, 18:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
War heute beim klimaservice. Nach 16 Jahren waren noch 380g im system. Hart an der Grenze wie ich finde. Mal sehen ob das Geräusch nun leiser ist. Werde die nächsten Tage testen.
|
War bei mir das gleiche,Geräusch wird dann wohl weg sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|