


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.07.2015, 09:39
|
#1
|
|
Scinner
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Freiamt
Fahrzeug: E 38,740i,1997
|
|
|
|
15.07.2015, 10:55
|
#2
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Die Jungs vom Lederzentrum sind der absolute Kracher. Kompetenz Konzentrat. Natürlich kann man auf eine Suche nach anderen Firmen gehen...aber wozu?
Ich habe vorne VFL Sitzte in meinem 99er. ich hab da von der Farbe her NIE einen Unterschied gesehen... vorgefahren, Tür auf..."Hey, die Sitze haben ja eine andere Farbe! Warte, das bekommen wir hin..."
Und er hat es hin bekommen. Es war UNGLAUBLICH!
|
|
|
15.07.2015, 12:01
|
#3
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Alternative zum Lederzentrum wäre auch Forenmitglied DVD-Rookie http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=56662. Hab vor ca. 3 oder auch 4 Jahren, weiß es nicht mehr genau, einmal Komplettset bestellt. Und seit dem ist noch nicht mal das 1. der 3 Fläschchen zum färben/auffrischen leer. Der Preis für damals 2 Fahrzeuge war auch weit unter dem vom Lederzentrum. Ein netter Kontakt ist zudem noch Garantiert.
|
|
|
02.08.2015, 21:50
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
sehr gut -kommt auch in die Referenzenliste !
Was mich etwas enttäuscht bei diesem Produkt der BMW-AG
..da ist ein Oberklassefahrzeug und in der Ausstattungsliste steht "Vollederausstatttung-grau" ..doch das Zeug an den Türverkleidungen ist bei mir definitiv kein Leder, das ist Kunststoff !
..an der Rückseite noch aufkaschiert mit Schaumstoff um eine Schichtdicke zu erzeugen -doch der simple Test zeigt es schmilzt und zerläuft/ zieht Fäden
|
|
|
19.05.2017, 14:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
auch gerade mit bmw telefoniert
ich wollte die farbtonbezeichnung wissen --ich habe bi-colour geht eigentlich nicht allein mit dem namen Soft-Leder grau -
der code-name ist p5tt wo kann ich mir jetzt färbemittel bestellen -brauche nur ein wenig zum ausbessern
Danke bis auf die Tatsache das Bi colour nirgends genannt wird habe ich mich schon durchgegoogelt
http://www.lederzentrum.de/tip/anwen...eos/index.html
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
Geändert von roland1 (19.05.2017 um 15:12 Uhr).
|
|
|
19.05.2017, 16:14
|
#6
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Ist Bicolor ab Werk? Eher nicht, wohl nachgerüstet (selfmade) oder? Steht zumindest nicht in der Ausstattungsliste. P5TT ist eigentlich "nur" Softleder Nappa grau.
http://www.7-forum.com/forum/5/stoffarten-174745.html
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|