


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2015, 22:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2015
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Wenn die Sicherheitskopien auf Billig-Rohlinge zu schnell gebrannt werden und dazu eine eingestaubte oder verbrauchte Lasereinheit kommt, wird die CD nicht richtig erkannt.
|
Ich nehme CD-R Rohlinge von "PLATINUM", ich habe versucht mit 1x zu brennen, das Laufwerk unterstützt aber nur 10x, 16x und 24x
Könnte das der Grund sein? Die Karten-CDs habe ich mit dem selben Laufwerk und Rohlingen gebrannt, evtl ist das System also gar nicht kaputt?
Einige sagen, der Rechner bootet auch ohne CD, andere sagen ohne CD taucht der Punkt nicht im Bildschirm auf. Ich habe auch gelesen dass der Navirechner überhaupt nicht am Diagnose-Stecker erreichbar sei usw.
Was genau stimmt da nun? Kann ja nicht so viele unterschiedliche MKII geben?
Grüße
|
|
|
01.07.2015, 07:23
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich habe dieses Jahr erst einen alten MKII in meinem E46 Cabrio an einem 16:9 Bildschirm getestet. Der Rechner läuft DEFINITIV auch ohne eingelegte CD normal hoch, vorausgesetzt, die Betriebssoftware ist korrekt installiert. Selbst wenn eine verkorkste/zerkratzte Karten CD im Laufwerk ist, bootet er. Wenn eine Update CD drinnen ist, die unbrauchbar ist sieht das anders aus da kann es sein dass er sich verschluckt und nix mehr macht. Ich habe schon so viele MkII/MkIII/MKIV Rechner in den Fingern gehabt, gebraucht kauft und nach dem Kauf einfach mal in ein x beliebiges Fahrzeug gesteckt und die sind, wenn sie OK waren alle hoch gelaufen ohne dass ne CD drinnen war. Selbst ein Mk1 bootet ohne CD im Laufwerk. Die CD braucht er erst, wenn er navigieren soll. Alle anderen Funktionen, Bordcomputer, Einstellungen, wenn vorhanden TV, DSP, Standheizung, Telefon funktionieren auch OHNE CD im Laufwerk. Ich habe schon Autos mit Navi gekauft wo keine Karten CD beim Verkauf vorhanden war und trotzdem liefen die Rechner noch und es war das Hauptmenü zu sehen. Besorg dir ne Software CD, spiel die drauf und du wirst sehen der geht. Um die Rechner ranken sich viele Mythen, die Hälfte davon ist aber nur Schwachsinn. Wenn der Rechner nicht hochfährt, auf Grund von einem kaputten oder nicht vorhandenen Betriebssystem kann man ihn per Diagnose nicht ansprechen, funktioniert er ordnungsgemäß ist er auch vorhanden und man kann ihn auslesen. Was das Brennen angeht, stimmt es schon je langsamer desto besser. Mein Brenner kann kleinstenfalles 4x schreiben, das nutze ich immer. Bei 10x Facher Geschwindigkeit, kann es schon zu Lesefehlern kommen
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Navigation: Navirechner MK2
|
Reto_750iL |
Suche... |
6 |
19.06.2014 16:11 |
E38-Teile: Navirechner MK2
|
B2-Spirit |
Suche... |
0 |
02.08.2013 09:26 |
E38-Teile: Navirechner MK2 + CD!!!
|
polskiprelude |
Biete... |
1 |
25.09.2009 16:41 |
|