


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.06.2015, 23:29
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ich sage es ja immer wieder, nur den Regler (eigentlich werden aber die Bürsten/Kohlen erneuert) bringt rein gar nichts auf Dauer. Die Schleifringe sind angenagt und fressen die neuen Kohlen im nu wieder runter.
Wenn neue Kohlen (kann man teilweise auch einzeln im Regler ersetzen) dann auch immer die Schleifringe mit erneuern.
Dabei kann man auch gleich die Lager überprüfen und erneuern, da meist eins der Lager zum Tausch des Schleifringes eh gezogen werden muß.
Macht man das Ziehen mit einem Außenlagerzieher, ist das Lager eh hinüber.
Bilder von Schleifringen
Lichtmaschine
Bei einer generalüberholten Lima wird auch nicht mehr gemacht, warum also keine generalüberholte Lima einsetzen?
|
|
|
09.06.2015, 23:36
|
#2
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
ich sage es ja immer wieder, nur den Regler (eigentlich werden aber die Bürsten/Kohlen erneuert) bringt rein gar nichts auf Dauer. Die Schleifringe sind angenagt und fressen die neuen Kohlen im nu wieder runter.
|
Tja, so kann man sich täuschen. Ich wäre davon ausgegangen, die Schleifringe sind fein säuberlich abgelaufen und kein Käsehobel.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
10.06.2015, 00:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
10.06.2015, 00:12
|
#4
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Ich muss mir das mal genau ansehen, ist eine Valeo. Vielleicht lassen sich die Schleifringe auch ohne abgezogene Lager tauschen. Dann könnte ich das doch fix erledigen.
|
|
|
10.06.2015, 21:46
|
#5
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Hab die Lima ausgebaut und untersucht. Die Schleifringe sind nicht mal einen halben Millimeter eingelaufen. Soweit ich das beurteilen kann also in Ordnung.
Tscha... wird wohl also doch der Regler gewesen sein.
|
|
|
11.06.2015, 11:15
|
#7
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Die Kohlen sind noch sehr lang, quasi neuwertig. Ich muss mal die Dioden prüfen. Vielleicht ist da ja auch eine von uns gegangen.
Gruß,
Thorsten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|