Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2012, 18:37   #11
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard Spurstange

Also ich kann nicht sagen, dass Originalteile besser sind. Vor ca. 40000 km wurde die Vorderachse komplett mit Originalteilen (protection) bei meinem Dicken gemacht. Jetzt ist die mittlere Spurstange schon wieder in der Wurst.

Also, pfeif auf Original. Wenn es eh nicht lange hält, geht auch preiswert!
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 04:39   #12
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hi,

nochmal hier, wie auch an anderer Stelle schon erwähnt, falls jemand über den Thread stolpert:

Nicht Meyle für die Spurstange. Meine ist auch nach knapp 15tkm durch gewesen. Und das ist vergleichsweise lange im Gegensatz zu einigen anderen hier.

Also TRW oder Lemförder, ist eh das gleiche drin. Ansonsten gleich ganz billig.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 12:15   #13
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Also ich kann nicht sagen, dass Originalteile besser sind. Vor ca. 40000 km wurde die Vorderachse komplett mit Originalteilen (protection) bei meinem Dicken gemacht. Jetzt ist die mittlere Spurstange schon wieder in der Wurst.

Also, pfeif auf Original. Wenn es eh nicht lange hält, geht auch preiswert!
Nun habe ich ein ähnliches Problem, die mittlere Spurstange ist ausgeschlagen und nicht mal 60 tkm gehalten, Originalteil (Räder 16" Winter, 17" Sommer).

Welche soll ich nun kaufen?

BMW (ist die von TRW?) ist die Erfahrung nicht so gut oder nur ich hatte pech
TRW - ist das die gleiche wie BMW?
Lemförder - wird nicht mehr produziert (wollte ich jetzt kaufen)
Meyle - kaufe ich nicht mehr, sehr schlechte Erfahrung gehabt mit VA-Teilen

Was würdet ihr empfehlen? Bleibt dann doch wohl TRW?

Gruß
Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 13:26   #14
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Die von Lemförder ist von TRW genau wie die vom Freundlichen Original auch.

Hab eine beim Freundlichen wechseln lassen und als die durch war, hab ich eine von Lemförder bestellt, und was ne Überraschung, die ist auch von TRW. Hätte ich gleich eine von TRW bestellt, wäre sie ca 60 Euro günstiger gewesen

Hab gerade mal geschaut,da wo ich bestelle gibt's keine TRW mehr

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 17:08   #15
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Spurstange

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Spurstange mitte für BMW 7er e38 von TRW, 169,99 €, Car-Parts24.com
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 19:45   #16
Depadre
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2015
Ort: Beckum
Fahrzeug: E38 735i (11/98)
Standard

wie macht sich das eigentlich bemerkbar das die mittlere spurstange den geist aufgegeben hat
Depadre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 19:53   #17
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Spurstangen kaufe ich nur noch bei Rotelli,für den Rest kann man schön Essen gehen,und beim Austausch ist alles noch leichtgängig.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 21:54   #18
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

bei ebay bekommst du beim Anbieter mister-auto-de eine TRW Spurstange für rund 105 €. Lieferung direkt aus Frankreich. Ich habe dort bestellt, alles bestens.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 14:32   #19
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Depadre Beitrag anzeigen
wie macht sich das eigentlich bemerkbar das die mittlere spurstange den geist aufgegeben hat
Durch intensives Knarzen. Klingt wie ein ausgelutschtes Bordellbett bei einer Sexorgie der Weather Girls mit den Wildecker Herzbuben.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 14:33   #20
Depadre
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2015
Ort: Beckum
Fahrzeug: E38 735i (11/98)
Standard

also ich hab nen leichtes knarzen wenn der wagen steht und ich lenke
Depadre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Radlager von welchem Hersteller asscon BMW 7er, Modell E32 11 03.01.2012 21:20
E32-Teile: Mittlere Spurstange Lemförder Sieb-bach7 Biete... 1 07.11.2011 20:06
E32-Teile: Mittlere Spurstange plus Hilfslenkhebel milfhunta Biete... 0 17.07.2010 16:26
Von welchem Hersteller ist diese Heckschürze? Butch98 BMW 7er, Modell E32 12 24.11.2007 06:18
Welcher CD Wechsler von welchem Hersteller passt? hanskopp BMW 7er, Modell E38 3 10.04.2003 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group