


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.03.2015, 15:02
|
#1
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
sollte nicht ein 5v relais reichen, welches den Stromfluss der Antenne nicht stört und dann das 12V relais schaltet ? Also 2 relais hinter einander ?
|
|
|
31.03.2015, 18:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Also meine Endstufen werden vom Radio eingeschaltet (BM24 Pin 16, BM54 Pin 13).
Schalte ich es vorne am Monitor aus, sind auch die Stufen aus.
Warum willst Du an die Antennen gehen wenn die ebenfalls vom Radiomodul eingeschaltet werden ?
Oder hab ich hier was nicht verstanden ?
Es sollen doch einfach nur Endstufen über das Radio eingeschaltet werden oder ?
|
|
|
31.03.2015, 20:43
|
#3
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
habe auch ein BM54 mit Adapterstecker zu Bm24, da funktioniert das aber nicht. Alle Leitungen haben Zündplus. Besagter Pin 13 ist bei mir Beleuchtung. 16 ist Antenne 12v und alle haben 12v ab Zündung.
Wiesooooo geht das bei dir.
habe gerade mitbekommen, dass der Kollege der das Signal der Antenne am DSP Verstärker abgegriffen hat. Da ich kein DSP ab Werk habe wird das auch nicht funktionieren.
Olitschka, ich habe alle Leitungen, am Adapter und am BM54 selber durch gemessen. Alle haben ab Zündung 12v. Jetzt bin ich etwas irritiert, Wie Pacific richtig verstanden hat, hat das Radio wohl kein echtes Remote Signal
|
|
|
31.03.2015, 21:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bin jetzt extra noch mal rausgetobt um zu schauen ob die Stufen ausgehen bei Radio aus, hab da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet und immer Radio an 
Nein sie gehen nicht aus 
Na das hätte ich ja nie gedacht, was für ein komischer Kram 
|
|
|
31.03.2015, 23:07
|
#5
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
|
|
|
01.04.2015, 00:26
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
an den TE:
Du schreibst, dass alle Leitungen am Radio 12V Zündungsplus hätten ?
Bei mir nutze ich Pin 5 des Radiosteckers, um das dort anliegende Klemme R 12V-Signal zum Remoteeinschalten des Woofers zu nutzen. Allerdings geht der mit Klemme R dann mit an, ist aber trotz permanentem Dauerplusanschluß am Hochstromeingang direkt an der Batterie bei Schlüssel-raus gesichert aus; klappt seit 7 Jahren ohne Probleme.
|
|
|
01.04.2015, 10:22
|
#7
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|