


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.06.2004, 23:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Moin!
Ich würde dir auch eher zum 728i raten. Ich kenne den 2,5l TDS Motor aus dem E34. Und der war schon wirklich träge. Der 7er wiegt noch ein paar Kilos mehr.
Bezüglich des Themas Student und 7er.
Ich bin selber Student und fahre mit einem E38 rum. Durch ein paar Klarglasleuchten/schöne Felgen wirkt der 7er jünger als er eigentlich ist. Und der E65 sieht irgendwie nicht wie ein Nachfolger des E38 aus. Sprich: die Leute halten den E38 für aktuell, zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht.
Mach dich auf eine Menge dummer Sprüche gefasst. "Opa-Auto", "Spritfresser", "für so ein Auto fühle ich mich noch nicht alt genug", "Zuhälter" usw. usw. usw.
Aber am besten sind dann noch die Nachbarn, die Vater zum neuen Auto gratulieren. "Nö, das ist das Studentenauto von meinem Sohn."
Die Gesichter hättet ihr sehen müssen
Gruß,
Mattes
PS: Wenn du nicht unbedingt eine Automatik brauchst; als Schalter bekommste den 7er erheblich günstiger...
|
|
|
07.06.2011, 10:09
|
#2
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Das ist doch der gleiche Motor der im Opel Omega 2,5 TD verbaut wurde ? Den hatte ich mal, der war mit 1,6 Tonnen auch nicht leicht, aber mein Verbrauch lag immer unter 7 Liter. Wobei ich mit dem Wagen meistens nur Stadt und Landstrasse gefahren habe, bei nur Landstrasse lag mein Verbrauch sogar um die 6 Liter. Mit 400 Kilo mehr im 7-er wird er schon etwas mehr verbrauchen, aber doch nicht 9-10 Liter oder sogar noch mehr ??? Da muss man wohl arg Treten. Blöd nur dass er keine grüne Plakette kriegt, sonst wäre es ein ideales 7-er Stadtauto gewesen.
Offizielle Angaben:
Verbrauch bei 90 km/h 4,9 l
Verbrauch bei 120 km/h 6,5 l
Verbrauch Stadt 8,8 l
|
|
|
07.06.2011, 10:42
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Du hast aber schon gesehen, daß der Thread 7 Jahre alt ist...? 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
07.06.2011, 12:57
|
#4
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von altbert
Du hast aber schon gesehen, daß der Thread 7 Jahre alt ist...? 
|
Ja, es war aber der einzige Thread der in der Suche aufgetaucht ist...
Benutzt man die Suche und antwortet in einem alten, ist es nicht gut, und öffnet man einen neuen Thread zu einem Thema was mal diskutiert wurde, ist es auch nicht gut. Ergo: man kann es nie richtig machen
So lange es neuwagen wie Polo mit 3 Zylinder und 60 PS gibt, können solche Wagen schon noch mithalten. Aber so was ist nichts für Rennfahrer, das ist klar 
|
|
|
07.06.2011, 10:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Hallo Jungs
Wenn's an Verbrauch geht, doch bitte direkt nach Spritmonitor !
Die 2 725tds dort zeigen bzw. 7.78l/100km und 9.15l/100km.
Also vernünftig, und gar niedrig - (doch doppelt als beim den heutigen CDIs)
Ach, und ja, ob 728i oder 725tds: IMHO sitzt hier kein Zweifel: beide sind absolute lahme Krücken im heutigen Verkehr (dennoch sehr schön zu fahren, aber für andere Gründe)
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|