


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.02.2015, 13:55
|
#1
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Na ja, bei Kälte quält sich die HK gewaltig und die Bordspannung sackt ab, und unter einer gewissen Spannung wird m.W. der Anlasser nicht angesteuert
__________________
Peter
|
|
|
21.02.2015, 14:23
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Batterie ist ja nicht alt, dann lad sie mal mit m Gerät schön voll.
Wenn beim Starten nix geht.
Und 10 Sekunden später schon....
So schnell erholt sich die BAtt kaum. Und zudem wenn sie zu schwach wird macht es mal Klickklickklick statt starten und es gongt die Checkcontrol...
|
|
|
21.02.2015, 16:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Das mit der Heckklappe habe ich manchmal auch. Softclose geht, automatisch öffnen nicht. Schliessen auch nicht. Manchmal hilft Motor starten. Hatte es auch schon, dass öffnen ging, schliessen nicht. Taster leuchtet ababer.
Sicherung wirds demnach nicht sein. Steuergerät der automatischen Heckklappe?
Startptobleme hatte ich, bis ich die Batterie getauscht hatte. Obschon diese mehrfach für OK befunden wurde.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
21.02.2015, 16:39
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Meine Vorgehensweise wäre: - Massekabel an Batterie und beide Polanschlüsse reinigen
- Massekabel im Motorraum prüfen (ich weiß, der sitzt vorne... aber prüfen ist nie falsch
)
- Pluskabelverbindung unterm vorderen rechten Fußraum prüfen
- während dem Startproblem die Spannung am Fremdstartpunkt vorne messen
|
|
|
21.02.2015, 17:20
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Für die 3 muss der Sessel raus, nicht?
|
|
|
22.02.2015, 11:10
|
#6
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nein Andreas... die 3. sitzt unter der Unterbodenverkleidung...
der Sicherungskasten unter dem Beifahrerteppich ist für die Stromversorgung im Innenraum.... und wäre dann 5.  wenn also das Armaturenbrett dunkel bleibt.... dann der Sicherungskasten da in der Versenkung... irgendwie habe ich das überlesen daß gar nix geht... aber ich bin momentan eh sehr "neben der Kappe" 
|
|
|
22.02.2015, 12:09
|
#7
|
|
Gast
|
Interessant wäre auch mal der Spannungsabfall an der Batterie zu messen, im Startvorgang. Wenn Sie unter 10v abfällt, ist entweder der Ladezustand schlecht oder doch etwas in der Batterie defekt. Eine Säuredichte-Messung kann hier auch aufschluß geben.
Guter Ansatzpunkt sind auch, wie angesprochen, die Massepunkte zur Karosserie. Eine Def. Messeleitung vom Motor zum Rahmen, hat schon so manch einen zur Verzweiflung gebracht.
Ruhestrommessung ist auch ein guter Indikator. Mir hat doch tatsächlich mal der Diodengleichrichter in der Lima die Batterie leergefressen. Zumerken auch an den Störgeräuschen in den Lautsprechern...aber das geht jetzt was zu weit...
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
BMW 5er: Elektrikproblem
|
generellee |
Autos allgemein |
2 |
31.10.2014 07:43 |
|
Elektrik: Elektrikproblem
|
Roger769 |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
15.09.2013 07:32 |
|
Elektrikproblem
|
Rico740 |
BMW 7er, Modell E32 |
16 |
07.09.2011 11:39 |
|
Elektrikproblem
|
blaucsi |
BMW 7er, Modell E23 |
2 |
22.08.2011 21:40 |
|
Elektrikproblem:
|
X-Trem |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
21.11.2002 22:20 |
|