


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.01.2015, 14:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Servo
suche dir doch mal die Nr. aus dem ETK raus und vergleiche 
Dann die Nr. überprüfen von der "neuen" aus welchem Fahrzeug sie stammt
|
|
|
18.01.2015, 14:18
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Der Rächer
suche dir doch mal die Nr. aus dem ETK raus und vergleiche 
Dann die Nr. überprüfen von der "neuen" aus welchem Fahrzeug sie stammt
|
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Austausch Hydrolenkgetriebe Servotronic 32131141335
Austausch Hydrolenkgetriebe 32131141333
|
|
|
18.01.2015, 14:35
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2015
Ort:
Fahrzeug: e38 735i
|
Also passt es nicht :( schade.. ich habe über vin geschaut und da stand nix vom servotronic!
Leute Ich danke euch sehr für die hilfreichen infos.
Ein top Forum hier 👍
|
|
|
18.01.2015, 14:38
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Giebt für alles eine Lösung bzw Hilfe  Auch wenn manche Ihre Angaben(vom FHZ) leider manchmal nicht reinschreiben 
|
|
|
18.01.2015, 14:40
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2015
Ort:
Fahrzeug: e38 735i
|
Ja sorry bin ja neu hier 🙊weiß ja jetzt Bescheid
|
|
|
18.01.2015, 14:53
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
War jetzt auch nicht auf dich speziell bezogen. Kommt hin und wieder vor. Manche antworten drauf manche nicht... Alles Ok
|
|
|
18.01.2015, 17:48
|
#7
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Sind die baulich so unterschiedlich? Hab in meinem 7er den kompletten Kabelbaum aus nem anderen 7er drin der Servotronic hatte. Sprich Kabel usw sind alle da. Servotroniclenkgetriebe hab ich ausm Schlachter daliegen. Dachte ich könnte mir das einbauen. Sieht nicht anders aus als das verbaute normale Servolenkgetriebe. Das die ganze Sache etwas umständlich ist und eventuell der Motor angehoben werden muß um ranzukommen ist mir klar.
Krieg ich das nicht eingebaut? Wo liegen denn mögliche Problemstellen bzw Unterschiede.
LG Alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|