|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.12.2014, 14:24 | #21 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 1.) alt bert, 
und 
2.) das sind doch jetzt mal Infos, die mir weiterhelfen.   
Erfahrungswerte wären natürlich toll.
 
Mir ist das im Prinzip egal, ob da NE0815 oder der DoppelDreifach-Trigger mit Wuselimpuls und Endanschlag drin ist, ich kenne mich mit Elektronik und Schaltungen eh nicht sonderlich aus. 
Selberbasteln fällt somit also flach, selber kaufen ist angesagt.    
Bedenk(t) dabei bitte, daß nicht jeder, der hier 'nen 7er hat, hier mitliest und postet, ein begnadeter Schrauber ist.
 
Und seien wir doch mal ehrlich: 
Die Elektronik dieser Module ist doch sowieso bei weitem weniger wert als das, was wir dafür bezahlen. 
Die produzierenden Firmen wollen ja schließlich auch was daran verdienen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2014, 14:32 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2014 
				
Ort: Cottbus 
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
				
				
				
				
				      | 
 Teilegott
Ich habe auch schon über das eLight nachgedacht da ich auch gern Coming Home/Leaving Home und den Komfortblinker haben möchte. Was für möglichkeiten bietet dieses Modul noch? Kann auch ich daran etwas ein und ausstellen ohne jeglichen Plan von Elektrik?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2014, 17:01 | #23 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Ja, man kann jede Funktion aktivieren und deaktivieren über einen Computer und dem passenden Kabel (sollte man gleich mitbestellen). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2014, 17:10 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2014 
				
Ort: Cottbus 
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
				
				
				
				
				      | 
 Also stelle ich mir das richtig vor so in der Art... 
elight-modul - kabel - Computer - Fenster mit Funktionen und haken - anklicken bzw. rausklicken
 
Gibt bestimmt noch andere schöne Funktionen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2014, 19:05 | #25 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Kannst ja mal bei Car Solution auf die Seite gucken. Da steht dass genau beschrieben... 
Aber genau so wie Du Dir das vorstellst, ist das auch...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2014, 19:07 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 @altbert:Dein Link zum Blinkermodul ist technisch veralteter Schrott und müssen Stiften spätestens im 2. Lehrjahr beherschen.
 Da macht die Elektronik via Relais einfach selber die An-/Ausschaltung.
 Bei elight und bei antes Modul wird dem LCM einfach via I-Bus Nachricht gesagt: "Mach ma blinken links, blinken rechts..."
 Ob ante noch anbietet ist mir nicht bekannt, aber er hatte für das Abbiegelicht, Tippblinkern nur 50€ verlangt...
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2014, 19:44 | #27 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 @rubin: 
Endlich mal eine Aussage aus berufenem Mund...    
Wenn das so ist, wie Du sagst, dann laß ich das. 
Und daß mein Dickerchen beim Antippen dreimal blinkt, war mir schlicht jetzt nicht die 120 Öcken wert, die so ELight-Modul kostet.
 
Und da ich morgen früh in den Urlaub fahre, verfolge ich die Sache dieses Jahr nicht weiter.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2014, 09:38 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2013 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: 750i 2001
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe bei mir ein LCM4b drinn,brauche ich dann das  ELight-Modul vom E38oder das vom E39?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2014, 21:11 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Das vom e38 und kauf nicht die Spiegelanklappung. Die geht meist im v12 nicht zuverlässig... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2014, 10:46 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2013 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: 750i 2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Das vom e38 und kauf nicht die Spiegelanklappung. Die geht meist im v12 nicht zuverlässig... |  Spiegelanklappung habe ich leider nicht ,werde ich evtl.nachrüsten 
Was ich gerne hätte wäre eine Ganganzeige im Kombi wenn ich auf -D- fahre 
geht das irgendwie?  
MFG. Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |