


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2014, 10:48
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
dann stell nen 93/94er E34 daneben... der rostet noch mehr!
Dein E38 wurde im Allgäu gefahren... auch als 3. Wagen hat er Salz gesehen und wurde danach sicher nicht entsalzt sondern zum rosten ins Eck gestellt.
Die Tankentlüftung wurde nicht gewartet... und wenn es noch so nen renomierter BMW Händler war! Den E38 hast du beim  machen lassen... den E32 auch dort renovieren lassen weil du die kosten so vergleichst? 
Ich hätte von nem ehemals 50.000DM teuren E34 (Neuwagen) aus 94 auch mehr erwartet als dass man ihn nach 15 Jahren zusammen kehren kann 
Olli, du vergleichst Äpfel mit Birnen.... vergleiche gleichaltrige, aus der jeweils gleichen Zeit, alles andere ist einfach unpassend...
|
|
|
02.10.2014, 10:55
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
dann stell nen 93/94er E34 daneben... der rostet noch mehr!
|
Ich HABE einen 92er und zwei 93er E 34, und die rosten alle weniger.
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Den E38 hast du beim  machen lassen... den E32 auch dort renovieren lassen weil du die kosten so vergleichst? 
|
In weiten Teilen: ja. Fahrwerkssanierung mit Rechnung über fast 2 Mille. Neuer MSD = Originalteil BMW. Usw.
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Olli, du vergleichst Äpfel mit Birnen.... vergleiche gleichaltrige, aus der jeweils gleichen Zeit, alles andere ist einfach unpassend...
|
Ich vergleiche, was hier aufm Hof steht. Das wirste schon aushalten müssen!
Olli
|
|
|
02.10.2014, 11:09
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Lol... da müsste ich Mazda, Ford, Toyota, Mitsubishi, Chevrolet, Iveco und BMW miteinander vergleichen 
Im Ernst, du bist da unrealistisch und hast einfach eine Abneigung zum E38... ist ja okay, das steht dir frei 
Mein 92er E34 war rosttechnisch auch super... mein 99er E38 hatte auch Rost, dank einer mangelhaften Rep... na und... wurde neu lackiert 
dein 93er E34 ist da wohl eher die Ausnahme... im Forum liest man da ganz anderes
aber nen Vergleich zum E38 passt nicht... ist doch ne ganz andere Technik
Ne Fahrwerkssanierung über 2.000,-€ am E32 kannst du dann ja vergleichen mit deiner VA und HA am E38.... ist das so viel teurer? Wenn ja, dann wechsel die Werkstatt 
|
|
|
02.10.2014, 11:19
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Im Ernst, du bist da unrealistisch
|
Achso, ich fabuliere mir meine Erlebnisse wohl zusammen, in der Realtität hab ich nämlich nur ein Bobbycar und ein Dreirad...
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Ne Fahrwerkssanierung über 2.000,-€ am E32 kannst du dann ja vergleichen mit deiner VA und HA am E38.... ist das so viel teurer?
|
Ja, denn sie ist im konkreten Fall 80.000 km früher fällig! (beim E 38 - der mit 16 Zoll unterwegs war und ist, wohingegen der E 32 übrigens auf 17 Zoll fährt)
Mein Tenor sollte eigentlich sein:
Es macht m.M. keinen Sinn, einen sehr teuren E 38 zu kaufen. Der ist auch nicht "garantiert besser" als ein günstiger.
Im Gegenteil - der betagtere günstige hat im Zweifelsfall schon mehr Dinge erneuert bekommen als der "Unverbrauchte".
Die vielen Defekte und Wehwehchen sind auch alle nicht schlimm - bei einem 200.000 km Exemplar für kleines Geld.
Aber doch bitte nicht beim 45.000 km-7er für über 20 Mille. - Heute noch mit Restwert von maximal 5-6 Mille. Allein für den Gegenwert des Wertverlusts kann ich meine E 32-Restauration vollständig zu Ende bringen, und der E 32 hat dann am Ende an Wert gewonnen (war im Einkauf ja auch kaum teurer als ein Radsatz und ein Radio).
Olli
|
|
|
02.10.2014, 11:29
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Olli
...
Mein Tenor sollte eigentlich sein:
Es macht m.M. keinen Sinn, einen sehr teuren E 38 zu kaufen. Der ist auch nicht "garantiert besser" als ein günstiger.
Im Gegenteil - der betagtere günstige hat im Zweifelsfall schon mehr Dinge erneuert bekommen als der "Unverbrauchte".
...
|
Hierbei kann ich dir voll und ganz zustimmen!
Ein teurer E38 mit wenig km ist nämlich genau so alt wie ein billiger E38 mit vielen km's  Und Dank der Umweltverträglichkeit, die auch im Automobilbau eingezogen ist, bauen sich die Fahrzeuge mit dem Alter selbst ab, egal wie benutzt sie wurden 
Beim E32 bist du auf alle Fälle bei keinem schlechten Fahrzeug
Ob der Wertanstieg aber dementsprechend des Aufwandes ist... keine Ahnung, aber individuell für dich sicher 
|
|
|
02.10.2014, 12:23
|
#6
|
Gast
|
Beruhigt mich, dass ich nicht der Einzige bin, der ein Auto für 8k gekauft hat und trotzdem noch was reinstecken musste.
Was dürfte dann ein solcher E38 wert sein der wirklich frei von Mängeln ist und bei dem der Erwartung nach die nächsten 2 Jahre nichts außerplanmäßiges anfällt?
|
|
|
02.10.2014, 12:54
|
#7
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
__________________
Gruß
Erich
Geändert von eribetty (02.10.2014 um 13:00 Uhr).
|
|
|
02.10.2014, 12:58
|
#8
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von DanoreyV12
Was dürfte dann ein solcher E38 wert sein der wirklich frei von Mängeln ist und bei dem der Erwartung nach die nächsten 2 Jahre nichts außerplanmäßiges anfällt?
|
zum Beispiel
Meiner läuft jetzt 2,5 Jahre ohne Probleme und wird das sicher noch länger tun.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|