


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.09.2014, 18:55
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
eBay-Name: sascha2039
|
Dann kommst gut über zwei Scheine  eyes::eek:
|
|
|
28.09.2014, 19:29
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Du hast aber NUR von einem "Satz Reifen" und nicht von einem "Satz RÄDERN" geschrieben .........
|
Asche auf mein Haupt....
Gruss
jsjoap
|
|
|
28.09.2014, 19:51
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
eBay-Name: sascha2039
|
Aber mal ehrlich....
Für den Preis ohne frischem TÜV und Sommerreifen ?
Müsste mindestens dabei sein !
Ich würde den ganz genau unter die Lupe nehmen ,wobei ich mir nen 730 nie kaufen würde.
|
|
|
29.09.2014, 10:56
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 730d F01
|
|
|
|
29.09.2014, 11:16
|
#15
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Sascha2039
Die Nankag NS 20 oder wie die heissen Kosten auch nur Ca 140 Euro das Stück. War auf meinem E38 Super zufrieden damit .
|
Aber hast schon mal die Tests bzgl. der Chinareifen gelesen, oder?
Die Meisten sind lebensgefährlich - ewig lange Bremswege, halten den Schnellauftest nicht aus, sind bei Nässe unbrauchbar etc.
Wenn man sich schon einen 7er leistet (eigentlich wenn überhaupt ein Auto), dann sollte man nicht an Bremsen, Fahrwerk und Reifen sparen.
Überhaupt nicht, niemals, nie!!!
Einen Satz gebrauchte Alus für den E65 findet man je nach Ausführung und Größe/Zustand im Netz schon für deutlich unter 500,- Euro.
Plus Reifen (je nach Größe, z.B. 18") auch schon ab rundum ca. 500,- Euro.
Macht nen 1.000er und den handelt man eben beim Fahrzeugpreis raus.
Kommt auch nicht jeden Tag einer, der einen 730i sucht.
|
|
|
29.09.2014, 11:20
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.09.2014, 11:28
|
#17
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
|
Ja und?
Ich hab nie gebrauchte Dämpfer oder Bremsen verbaut.
Weiß gar nicht, was Du immer willst...was ist denn an der Aussage über die EDC Dämpfer falsch?
|
|
|
29.09.2014, 11:33
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Ach so, Dämpfer gehören nicht mehr zum Fahrwerk  ?
Ich hab mit der damaligen Aussage auch überhaupt keine Probleme - aber mit Bigotterie 
|
|
|
29.09.2014, 11:43
|
#19
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Na ja, "Bigotterie" halte ich jetzt für etwas übertrieben. Es ist schon noch ein Unterschied, ob man sich gebrauchte Originaldämpfer z.B. aus einem Unfaller verbaut oder ob man zu billigsten (Zubehör)-Reifen oder -Bremsteilen greift.
Ich hätte z.B. auch keine Berührungsängste vor gebrauchten, aber guten EDC-Dämpfern, würde mir aber hingegen nie billige Bremsteile oder Billigstreifen verbauen (lassen).
Ich bin mit meinen Hankook-Reifen (Südkorea) auch sehr zufrieden. Sind ja auch Erstausrüster bei einigen Automarken und keine Billigstreifen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
29.09.2014, 11:46
|
#20
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von .KEREM.
|
Wenn die Laufleistung Original ist, ist das ein gutes Angebot. Der macht sonst einen guten gepflegten Eindruck und da wäre mir der kleinste Motor im 7er auch egal. Ich sehe hier nur einen großen Nachteil und das wäre das matte Ikea-Wohnzimmerschrank-Holz im Innenraum.
Aber sonst 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|