Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2014, 11:07   #11
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von Sveninator Beitrag anzeigen
Andimp3 hat leider recht. So hat das Teil keine zulassung. Wen es über das bremslicht lauft dann ja. So hat es meiner ansicht nach keinen effekt
Bei Anschluss auf Blinker ABE nicht beeinträchtigt.

Bei Anschluss auf Neblern, strenggenommen Problematisch.
Evtl. baue ich auf Blinker um...

Werde aber noch mal mit dem Hersteller sprechen, da Warmüberwachung bei aktiven Blinker anschlägt.

Geändert von Michl75 (24.09.2014 um 11:13 Uhr).
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 11:13   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Hmmm....Bis jetzt hat es mich nicht Überzeugt das "Gerät".....Vielleicht kommts mit den Blinkern besser
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 17:02   #13
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Zitat:
Zitat von Michl75 Beitrag anzeigen
Bei Anschluss auf Blinker ABE nicht beeinträchtigt.

Bei Anschluss auf Neblern, strenggenommen Problematisch.
Evtl. baue ich auf Blinker um...

Werde aber noch mal mit dem Hersteller sprechen, da Warmüberwachung bei aktiven Blinker anschlägt.
Gib mir bitte auch bescheid, damit ich weiß wo ich es anschließen muss.
__________________

Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 17:18   #14
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Servus!

Also... Grundsätzlich ist dieses System für den Blinker!
Der Hersteller sagt aber dazu "Anschluss an ein Warnlicht", dementsprechend ist das der Blinker! Sonst hätte man ein blinkendes Bremslicht bestellen müssen.

Meine Nachfrage, Warnlicht rot oder gelb... Antwort: Kann man so oder so verwenden.

Wer auf Nummer sicher gehen will soll bitte auf Blinker anschließen.

Mann kann da ewig darüber sinnieren ob auf Nebler die ABE erlischt oder nicht. Angesichts dessen, dass wahrscheinlich die hälfte aller Leuchtringfahrer keine ABE mehr haben, halte ich diesen Verstoß ein blinkendes Nebellicht bei Gefahr für Harmlos...

Bei der Installation auf das Blinklicht, muss man aber auch bedenken (siehe Video von mir), dass nach einer bestimmten Zeit das blinken aufhört und dann der Blinker einen Dauerbrenner macht!!!

Schließt man das System aber auf die Nebler an, blinkts erst hektisch und dann Leuchtet es halt dauer (nach der zeit, nicht gemessen) wie ein Bremslicht.

Wenn sich daran jetzt einer Aufhängen soll, bitte ... einen Strick sende ich per Post zu.

Das System ist geprüft und zugelassen!
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 17:31   #15
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

wann geht dann das Dauerleuchten wieder aus?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 17:45   #16
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Na wen die abtwort so oder so wa bezweifle ich das die Zulassung gültig ist.
Standlichtringe sind ein anderes kapitel aber wen dir einer drauf knallt und behauptet er sei vom nebellicht irritiert worden kann das übel ausgehen. Beim bremslicht bist auf der sicheren seite
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 18:47   #17
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Habe es jetzt auch verbaut

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2286505-post135.html
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 19:10   #18
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Schön verbaut

Wg. Fehlermeldung: Schalte mal deinen Blinker ein und steig dann in die Eisen ) Dann kommt Fehlermeldung.

Ich habs derzeit auf den Neblern, Nebler an Test und Fehlermeldung. Nebelschl.l. prüfen :( Im LCM vorhin auscodiert, dass keine Fehlermeldung für Nebler hinten angezeigt werden soll.

Gruß
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 19:11   #19
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
wann geht dann das Dauerleuchten wieder aus?
wenn du von der Bremse runtergehst
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 20:45   #20
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Hey Michl
Hat noch jemand von uns das "direkt am Schalter" bestellt.
Theoretisch müssten dann bei mir ja nur die drei Bremsleuchten Blinken, richtig?
Wie schließe ich das direkt an den Schalter an, bzw wo finde ich den? Hinter dem Pedal?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Blinkendes Bremslicht bei den neuen Modellen Michl75 BMW 7er, Modell E38 74 22.09.2014 18:32
Elektrik: Blinker und Bremslicht spinnen!!! sebbp BMW 7er, Modell E38 2 07.03.2010 18:32
Bremslicht-Elketrik fehlrmeldung obwohl bremslicht geht Thunderbird63 BMW 7er, Modell E32 7 11.09.2008 08:47
BC: Bremslicht prüfen - Bremslicht ist aber in Ordnung...!!! drmulthc BMW 7er, Modell E38 3 21.11.2006 08:21
LED fuer Blinker, Rueli u Bremslicht Erich BMW 7er, allgemein 9 23.06.2003 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group