Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2014, 09:48   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

na dann hoffe ich dass du dann auch gleich alle Kühlwasserschläuche mit gewechselt hast, die sind auch aus Kunststoff und ebenso alt
Wenn man dann grade so dabei ist, Wasserpumpe und Thermostat mit wechseln... und den Wärmetauscher im Innenraum... und die Lichtmaschine... und den Motor... VA und HA kann man dann auch gleich mit erledigen... vielleicht auch gleich noch Lackieren

Den Kühler kann man ohne weiteres incl. Ausgleichsbehälter wechseln, das ist sinnvoll wenn der Kühler defekt ist... aber wegen dem Ausgleichsbehälter den Kühler zu wechseln sehe ich als Luxus-Prophylaxe Man kann es auch übertreiben... siehe oben
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 10:03   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Muß ja jeder selbst wissen ob er Bock hat liegen zu bleiben oder nach nem Jahr wieder an den Kühlersachen rumzubasteln
Ich bin da ne faule Sau, hab einfach kein Bock alles 2x zu machen.
Die Schläuche sind nicht aus Kunststoff, die sind aus Gummi
Hätte ich so einen "verbesserten" FL, ja da hätte ich die Schläuche auch getauscht.
Wasserpumpe und Thermostat ist aus Metall, warum also tauschen ?
OK, beim FL (der ja "verbessert" wurde) würd ich sogar den Thermostat mit tauschen.
Lohnt sich, der ist ja ständig kaputt
Durch meine Lichtmaschine läuft auch kein Wasser... Gott sei Dank

Mit meinem System, lieber ein Teil mehr zu tauschen als eins zu wenig, fahre ich schon immer ohne den ADAC zu brauchen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 10:25   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

die Kühlerschläuche sind ebenso wenig aus Gummi wie nen Kaugummi
Es ist lediglich ein anderer Kunststoff mit etwas mehr Weichmacher und Gewebeverstärkt. Altert also ebenso wie alles andere...
Im Prinzip müsste man bei den alten Karren alles erneuern um einigermassen sicher zu sein... wäre aber Irrsinn und erst recht irrsinnig teuer
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 03:22   #4
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Hi@All!

Also um die Sache mal abzurunden, mein komplettes Kühlsystem ist erst ca. 3 Jahre alt. Bis auf die Visco. Die war 20 Jahre alt und ich muss sagen, im ausgebauten Zustand war zwischen neu und alt kein wirklicher Unterschied fest zu stellen aber die neue macht an ihrem Bestimmungsort jetzt deutlich "mehr Wind" als die Alte. Ich denke mal das war also der Auslöser.

LG
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlkreislauf entlüften.Wie? Rico740 BMW 7er, Modell E38 19 08.04.2015 08:22
Hilfe bei Diagnose: Totalausfall in Fahrt. Springt nicht mehr an. relaxed-drive BMW 7er, Modell E38 17 22.10.2012 04:22
Lackpflege: Hilfe bei Rostentfernung gesucht altbert Fahrzeugpflege 45 13.07.2011 00:00
Innenraum: DRIGEND HILFE bei Innenraumbeleuchtung gesucht seb-snakepit BMW 7er, Modell E32 3 09.06.2009 07:22
hilfe bei gaufberatung gesucht jenki BMW 7er, Modell E32 4 21.05.2005 20:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group