|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.07.2014, 22:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Nebelscheinwerfer einstellbar? 
 Hallo, der TÜV hat heute bemängelt, dass meine Nebelscheinwerfer zu hoch stehen. Kann man die einstellen? Die werden doch nur eingeclipst.Gruß, Dark66
 
				__________________ 
				Hexenverbrennung  
        Kreuzzüge  
      Inquisitionen
 
Wir wissen wie man feiert 
        Ihre Kirche    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2014, 23:02 | #2 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Kann man einstellen, da ist ne Schraube. Meine waren für den TÜV zu niederig, hab sie höher gestellt und gut war. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2014, 23:26 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 es ist eine Stellschraube für die Höheneinstellung vorhanden... ein langer Kreuzschlitzschraubendreher sollte reichen    
Beim Diesel sind es 2 Schrauben, eine zur Befestigung und eine zum Einstellen... beim Benziner dürfte es also nur die eine zum Einstellen sein (da ja geclipst) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2014, 23:43 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Ich hasse Tüver die zu blöde sind an alten Fz. die SW/NSW einzustellen (nach dem Motto, ist nicht mein Job). Das zeugt nur von Desinteresse am eigenen Job. Bei Exoten könnte man es ja noch verstehen. Bei der Dekra sind die in meinem Umfeld da etwas fitter   
War der Prüfer noch sehr Jung sei ihm auch verziehen 
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2014, 00:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MuFFe  Bei der Dekra sind die in meinem Umfeld da etwas fitter  |  Das kann ich so unterstreichen. Bei meinem Cabrio ist das vor 1 Monat direkt bei der Dekra vom Prüfer korrigiert worden und dann natürlich als einziger Mangel mit * gekennzeichnet worden. * = Mangel bei Erteilung beseitigt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2014, 08:16 | #6 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MuFFe  Ich hasse Tüver die zu blöde sind an alten Fz. die SW/NSW einzustellen (nach dem Motto, ist nicht mein Job). ... |  Nun... das liegt daran dass es wirklich nicht deren Job ist ! 
Oder ruft ihr den TÜV wenn die Bremsen erneuert werden sollen? Wenn ein Prüfer so ne Kleinigkeit beseitigt, dann ist es einfach eine Freundlichkeit, die kann aber nicht muß. Ich habe aber auch noch nie erlebt, dass man wegen nem falsch eingestellten NSW durch gefallen wäre, aber selbst das wäre in Ordnung, denn der Fahrer/Halter ist für den ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich und nicht der Prüfer. Wenn man bis zu 2 Jahre andere blendet, so "verdient" man die Strafe der Wiedervorführung einfach...   
Und wenn man selbst dran rum schraubt, SW erneuert oder sonstiges dran repariert oder ändert, so muß man eben anschliessend irgendwo die Einstellung überprüfen und ggf. korrigieren lassen. Aus der eigenen Bequemlichkeit (man kann auch Faulheit sagen) auf den Prüfer zu schimpfen ist irgendwie der falsche Ansatz   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2014, 08:25 | #7 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Ich war bei der DEKRA. Beanstandet hat er, eingestellt nicht    Glaube aber nicht das ich deshalb durchgefallen wäre. Angesichts der Tatsache das meine VA ohnehin eine Revision brauchte, musste ich ja sowieso wiederkommen. Bei der Wiedervorführung waren dann natürlich auch die Nebler richtig eingestellt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |