Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2014, 21:53   #1
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Hab mal was gelesen von einem Aktivkohlefilter, welcher sich zusetzt bzw. einem Entlüftungsschlauch mit Sieb, welcher auch ein Ploppen erzeugt haben soll (aber ohne Garantie ).
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 05:09   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Den Aktivkohlefilter schließe ich ja durch den Tankdeckel aus, das macht mich ja so wuschig. Gerade auch wieder, ausgestiegen, abgeschlossen, gehe weg....Plopp

Ich Vermute jetzt erstmal das irgendetwas hinten eine Spannung aufbaut, und wenn die sich "entlädt" ploppt der Tank als Art Resonanzkörper. Mal sehen wann ich Zeit finde der Sache auf den Grund zu gehen
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 16:48   #3
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
ausgestiegen, abgeschlossen, gehe weg....Plopp
Dann steige aus, leg dich hinten unters Auto, Plopp, und von wo kam es

Möglich kann auch ein Federbruch sein. Oder Auspuff? Oder doch das Ventil im Gastank?
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 01:04   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich muss eh die Hitzeschutzbleche über den Endtöpfen wechseln, da werde ich mal gründlich sauber machen, paar neue Gummis verbauen usw.

Die Federn sind rundum ca. 5Jahre alt, vorne AP hinten Original neu, werde da aber natürlich auch nachsehen.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 23:14   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Nun, Ich dachte mir, gebe mal Rückmeldung, Ploppen ist weg.

Gemacht habe ich aus Zeitmangel noch nix.
4 Tage ist nun Ruhe, habe gestern nen "durchbohrten" Tankdeckel draufgeschraubt, Sicherheitshalber....

Ich kann es nicht erklären Nachdem das Geräusch 1 Tag verschwunden war habe ich auch mal wieder Vollgetankt (1,49L E5), und es ist alles dicht
Bei Gelegenheit schau ich natürlich nochmal genauer nach, danke natürlich für das Interesse

Gn8
Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 13:25   #6
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Das mit dem Loch im Tankdeckel ist Pfusch. Nimm lieber einen der eine eingebaute Entlüftung hat. Gibts für knappe 5-10€ und ist sicherer als so ein Loch.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:03   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Das mit dem Loch im Tankdeckel ist Pfusch. Nimm lieber einen der eine eingebaute Entlüftung hat. Gibts für knappe 5-10€ und ist sicherer als so ein Loch.
Hat aber letztendlich auch nur ein Loch ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tankdeckel-Tuning bei Tankploppen Papamobil E38: Tipps & Tricks 44 01.03.2012 19:23
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2011 12:55
Detailfrage zum Tankploppen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2008 21:55
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 09:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group