Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2014, 20:11   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Umrüstung Glasdach - 2 Dichtungen?

Hallo,

ich möchte mein Stahldach gegen ein Glasdach tauschen. Die neue Kassette habe ich schon da. Beim Stahldach ist die Dichtung ja karosserieseitig angebracht. Am Glasdach ist die Dichtung um das Glas. Ich habe das mal gemessen und das Maß scheint so zu passen, dass beide Dichtungen verwendet werden.

Kann das sein?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 21:44   #2
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Moin Moin,

Hab den Umbau gerade hinter mir. Einfach Kassette tauschen und gut is. Alles dicht. Nur richtig einstellen muss man. Hab's noch nicht gemacht. Soll aber im Tis stehen oder zum freundlichen fahren


Gruß
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 01:24   #3
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard

Also einfach nur komplett Glasdacheinheit kaufen,einbauen und justieren? Nichts sonnst? Hab mir es aufwendiger vorgestellt
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 10:19   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

So, Glasdach ist drin. Den Aufwand habe ich mir deutlich schlimmer vorgestellt.

Zur Ausgangsfrage: jawoll, es sind zwei Dichtungen verbaut. Ich werde jetzt gleich noch die Abläufe des Daches reinigen und den Dachhimmel selbst auch mal gründlich putzen. Erst dann komplettiere ich den Rest.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 11:09   #5
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Hab ich auch vor ein paar Tagen umgebaut

wie stellt man das glasdach jetzt genau ein?
meins ist vorne zu tief!
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 11:36   #6
chrix98
Mitglied
 
Benutzerbild von chrix98
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
Standard

Hier hat ein Kollege vom 7seriesregister Forum das beschrieben;

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://meeknet.co.uk/E38/Moonroof/Index.htm
chrix98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 18:30   #7
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

So ein Glasdeckel würde mir in meinem 728i VFL auch gefallen.
Ich hatte auch immer wieder gehört (na ja) es soll doch kompliziert sein (der Umbau).
Interessant: sunroof - Stahldach; moonroof - Glasdach

Habt ihr auch festgestellt, dass ihr mehr Geräusche (Lärm, Windgeräusche, auch Kälte etc) durch das Glasschiebedach habt? Wenn die Abdeckung zurück geschoben wird.
Optisch fände ich es schick!
Aber wiegen hier die Nachteile die Optik auf?
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 19:33   #8
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Ja, das mit den etwas störenden (Wind)Geräuschen kann ich bestätigen. Bei zurückgeschobener Blende. Habe jetzt nicht den direkten Vergleich zum SSD, da meiner das GSHD schon ab Werk hatte.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 20:55   #9
chrix98
Mitglied
 
Benutzerbild von chrix98
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
Standard

Ich hatte schon in Erwägung gezogen das Glasdach durch ein stahldach zu ersetzen. Ist mir aber doch etwas zu aufwendig und so schlimm ist es nu auch wieder nicht zumindest mit blende zu. Es ist aber schon deutlich lauter, fällt auch mehr auf wenn man doppel Verglasung hat weil dann die Geräusche wirklich nur von oben kommen.



Eine ursache für hohere windgerausche ist auch eine nicht korrekt eingesetzte Frontscheibe, also den jungs von carglass und Co auf die Finger schauen wenn's mal gewechselt werden muss.
chrix98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 16:33   #10
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Habe gestern auch von Stahldach auf Glasdach umgerüstet.

Der Umbau ist Easy. Blöd nur, das die Trollos im Werk den Dachkabelbaum planlos um die Züge vom Dach gewickelt haben und man deswegen den Kabelbaum von links A-Säule nach rechts A-Säule demontieren muss (es könnte SOOOOO einfach sein).

Die Geräuschkulisse ist wirklich deutlich lauter. Wind, Quietschgeräusche und Regentropfen...alles DEUTLICH lauter. Bei geschlossener Jalousie aber wieder wie Stahldach...nichts zu hören.

Da ich aber eh meist mit etwas höherem Musikpegel fahre, stört das nur wenig.

Die Aussicht und das Gefühl ist jedenfalls toll. Fühlt sich einfach großräumiger an.

Muss mal sehen, mit was ich die Dichtung einschmiere, damit es auf holperigen Straßen noch so elendig quietscht... Irgendwelche Vorschläge dazu? Vaseline?
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Schiebedachumbau auf Glasdach Animalmother BMW 7er, Modell E38 6 19.03.2012 22:57
Panorama-Glasdach ? Harlachinger BMW 7er, Modell F01/F02 4 09.06.2009 16:01
Karosserie: Glasdach undicht Max und Micha BMW 7er, Modell E38 3 27.06.2006 13:29
Glasdach Windgeräusche Martin BMW 7er, Modell E65/E66 2 25.09.2005 15:26
Glasdach Wolf740d BMW 7er, Modell E38 5 16.06.2003 00:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group