


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.05.2004, 00:02
|
#1
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
[quote]Die Riesenräder machen sich da echt bemerkbar.
...kann ich nur bestätigen, macht bestimmt 10 km/h aus 
|
|
|
27.05.2004, 20:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
|
Hi!
Auch von mir als Bestätigung (193PS): muß wohl der LMM sein (Turbo wäre markanter im Leistungsverfall). Vmax 220/228 km/ dank Speed-Buster recht zügig trotz 19zöller 255/285er zu erreichen. Verbrauch bei ca 70% Landstraße um die 9Liter. Verbesserung im Durchzug und Verbrauch erziehlte ich auch per K&N Luftfilter. Der alte Originalfilter sah schon schlimm aus!
Gruß
Carbon
|
|
|
27.05.2004, 21:40
|
#3
|
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Zitat:
|
Zitat von Carbon
Verbesserung im Durchzug und Verbrauch erziehlte ich auch per K&N Luftfilter.
|
Öcht? Filter bringt merklich was? Muss ich haben. Wo hast den her? Kostet?
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
28.05.2004, 09:17
|
#4
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Zitat:
|
Zitat von meschanescha
Öcht? Filter bringt merklich was? Muss ich haben. Wo hast den her? Kostet?
|
...sorry, kann ich nur davon abraten. Ich hatte zwei K+N Filter verbaut, weder der Klang noch der Verbrauch und (oder) die Leistung haben sich, gemessen über ca 1000 km verändert (zumindest so das man davon was gemerkt hätte).
Gruss Wolf
|
|
|
28.05.2004, 09:52
|
#5
|
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Zitat:
|
Zitat von Wolf740d
...weder der Klang noch der Verbrauch und (oder) die Leistung haben sich, gemessen über ca 1000 km verändert (zumindest so das man davon was gemerkt hätte)...
|
So hatte ich die Dinger bislang auch eingeschätzt. Hätte mich auch wirklich gewundert. Danke Wolfi 
|
|
|
28.05.2004, 17:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
|
Zitat:
|
Zitat von Wolf740d
...sorry, kann ich nur davon abraten. Ich hatte zwei K+N Filter verbaut, weder der Klang noch der Verbrauch und (oder) die Leistung haben sich, gemessen über ca 1000 km verändert (zumindest so das man davon was gemerkt hätte).
Gruss Wolf
|
Guten Tag allerseits!
... zum K&N: ob sich die Verbesserungen objektiv messen lassen, weiß ich nicht, da ich keine Vorher/Nachher-Protokoll mitgeschrieben habe. Der Verbrauch und das Ansprechen hat sich bei mir aber im ersten Vergleich nach dem Wechsel verbessert. Das kann natürlich auch an dem alten doch recht verschmutzten Filter gelegen haben. Beim Sound habe ich keinen Unterschied bemerkt. Liegt aber vielleicht auch am Nicht-V8-Sound
Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Aber den negativen Effekt von Wolf hatte ich jedenfalls nicht. Vielleicht gibt es ja da auch verschieden Varianten. Ich habe bei mir den einfachen klassischen Wechselfilter als Austausch zum Original.
Wie auch beim Thema Chiptunen gibt es ja verschiedene Berichte über diese Luftfilter. Ich kann diesen bisher empfehlen. Sollte sich lang- oder mittelfristig etwas ändern, halte ich Euch auf dem Laufenden
@meschanescha
Wie wird die Vmax-Sperre deaktiviert? Kann das jeder
Gruß
Carbon
|
|
|
28.05.2004, 17:08
|
#7
|
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Zitat:
|
Zitat von Carbon
Guten Tag allerseits!
Wie wird die Vmax-Sperre deaktiviert? Kann das jeder
|
Das kann jeder der den richtigen Tuner hat und bereit ist genug Geld dafür hinzulegen. Ich kanns nur immer wieder sagen - es lohnt sich. Also mehr das Tuning als die Sperre aufzuheben. Das war halt im Tuningschritt 2 dabei.

|
|
|
28.05.2004, 17:43
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
|
Im August läuft meine Garantie aus. Mal sehn ob ich dann nen Chiptuner ran lasse.
Was sagt denn Dein Tuner zum Thema Luftfilter?
Gruß
Carbon
|
|
|
01.06.2004, 21:06
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Crailsheim
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Hallo zusammen,
erst Mal vielen Dank für die vielen kompetenten Antworten. War letzt Woche mit dem Auto in der Werkstatt. -> LMM war defekt (wie es hier mehrmals auch gesagt wurde). Repariert ->  fährt sich wie ein neues Auto. Gott bin ich froh, hatte schon gedacht der Griff zum Diesel war ein totaler Reinfall  .
Also dann bis demnächst.
Gruß Frank
|
|
|
01.06.2004, 21:49
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Zitat:
|
Zitat von FrankBW
Hallo zusammen,
erst Mal vielen Dank für die vielen kompetenten Antworten. War letzt Woche mit dem Auto in der Werkstatt. -> LMM war defekt (wie es hier mehrmals auch gesagt wurde). Repariert ->  fährt sich wie ein neues Auto. Gott bin ich froh, hatte schon gedacht der Griff zum Diesel war ein totaler Reinfall  .
Also dann bis demnächst.
Gruß Frank
|
Ja und?
Wie sind jetzt die Fahrleistungen?
Bitte Bericht
Gruss Dieter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|